Wie Subwoofer anscchließen? mit Cinch?
Ich habe einen Subwoofer (Heco, Modell UX3A mit integriertem Verstärker). Ich habe den Subwoofer wie auf der Rückseite vom Hersteller angegeben angeschlossen: Also von meinem Receiver zum Subwoofer und vom Subwoofer zu den Lautsprecherboxen. Siehe Foto. Ich gebe zu, die Verkabelung sieht etwas wüst aus. Aber zumindest es funktioniert.
Frage: Welche Kabeln und Stecker sollten aber normaler Weise genutzt werden? Die Cinch Stecker (siehe auch auf dem Foto vorne) passen nicht richtig rein. Die Stecker sind zu locker drin, ich glaube kaum, dass das so richtig ist.
PS, liegt es auch daran, dass fortlaufend ein leises Brummen zu hören ist? Beim Abspielen von Musik oder anderen lauten Filmen stört das nicht, beim Anhören von Nachrichten, wo ja leiser und mit Pausen gesprochen wird, ist das Brummen schon deutlich zu hören. Auf die Dauer auf alle Fälle schon störend. Hat jemand einen Rat?
Vielen Dank an die Experten :-)

1 Antwort
Du kannst die Kabel auf 2 Arten anschliessen: so wie auf dem Bild: Schraube herausdrehen, Kabelende durch die Bohrung stecken, festschrauben. Oder Du nimmst sog. Bananenstecker (findest Du im Internet), Cinch-Stecker passen nicht. Welche der Varianten Du nimmst, ist technisch gesehen, egal. Ohne Klinke ist es einfacher. Du solltest nur auf die Polarität Plus/Minus achten, also rote Anschlüssen an rote, schwarze an schwarze. Ein 2-adriges Lautsprecherkabel hat bei einer Ader immer eine Markierung aussen (hervorgehobene Ummantelung oder Strich etc, jedenfalls anders als die andere Ader). Diese Ader nimmt man für den Plus-Pol (roter Anschluss).
Um das Brummen abzustellen, kannst Du mal den 230-V-Stecker in der Steckdose um 180 Grad drehen. Weitere Tipps dazu hier:
http://www.audio.de/ratgeber/ratgeber-so-beheben-sie-brummstoerungen-372647.html