Wie streng ist die Schweiz mit Abgasnormen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

"Neu ist es ausdrücklich verboten, vermeidbaren Lärm mit Auspuffanlagen zu erzeugen. Dies betrifft insbesondere das absichtliche Erzeugen von Knallgeräuschen. Es droht eine Busse von bis zu 10'000 Franken, die vom Gericht im Einzelfall bemessen wird. Technische Manipulationen am Fahrzeug bleiben verboten.

Zudem erhöhen sich die bestehenden lärmbezogenen Ordnungsbussen (etwa für das unnötige Laufenlassen des Motors) von 60 Franken auf 80 Franken."

https://www.astra.admin.ch/astra/de/home/themen/verkehrsregeln/neue-verkehrsregeln.html

noch Fragen ?

Salue

Bis 1996 hatte die Schweiz die strengeren Abgas- und Geräuschnormen als die EU. So war zum Beispiel die Prüfung von neuen Modellen mit Dieselmotoren fast nicht mehr möglich.

1996 hat dann die Schweiz die EU-Normen komplett ratifiziert. Die Handhabung ist allerdings rigoroser als in den EU-Ländern.

Tellensohn


Koio78 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 11:12

Könnte ich heute noch ein lautes Auto legal in der Schweiz fahren?

Tellensohn  25.12.2024, 11:17
@Koio78

Natürlich kannst Du das, nur ist es nicht erlaubt. Wenn Du damit auffällst, wird die Polizei den Wagen an Ort und Stelle beschlagnahmen und auf das Strassenverkehrsamt gebracht. Dort wird es auf Änderungen untersucht. Wer ein solches Auto führt, wer der Besitzer eines solchen Autos ist und derjenige, der es geändert hat, stehen unter Strafandrohung.

Ausnahmen sind Oldtimer, die nur die damaligen Normen erfüllen müssen.

Tellensohn

Koio78 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 11:18
@Tellensohn

Das heißt, beispielsweise illegales Tuning oder US Import

Tellensohn  25.12.2024, 13:19
@Koio78

Illegales Tuning ist streng verboten.

US-Direktimporte müssen allen hiesigen Normen genügen. Dies wird bei einer Einzelabnahme überprüft. Allenfalls muss modifiziert werden. Die Kalifornischen Abgasvorschriften werden als gleichwertig mit den EU-Normen beurteilt. Als Nachweis gilt das US-Abgasvorschriften-Label unter der Motorhaube. Der Lärm hingegen muss offiziell bei einer Durchfahrtsmessung durch ein Prüfinstitut gemessen werden.

Es gibt US-Modelle, die nicht abgenommen werden können. Der Import ist etwas für Profis.

Tellensohn

Koio78 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 13:21
@Tellensohn

Können in der Schweiz der Ford F150 Raptor, der Ford GT und die Corvette C8 abgenommen werden?

Tellensohn  25.12.2024, 13:23
@Koio78

Ich bin kein US-Wagenspezialist. Ich mag nur die Oldtimer aus den Staaten. Bei denen ist es in der Regel recht einfach, die Vorschriften waren damals noch recht rudimentär.

Tellensohn

Koio78 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 13:24
@Tellensohn

Was passiert bei illegalem Tuning?

Tellensohn  25.12.2024, 13:25
@Koio78

Ich habe es oben erwähnt. Der Fahrer, der Halter und der Umbauer stehen unter Strafandrohung. Das Mass der Strafe bestimmt der Richter. Tellensohn

Mindestens so streng wie die EU.

Und was die Durchsetzung angeht, deutlich strenger. Statt nur Strafen zu verhängen, wird da dann auch schnell das "fehlerhafte" KFZ beschlagnahmt.


Koio78 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 09:45

Oha. Krass