Wie stellt man eine Netto-Ionengleichung auf?
Ich habe eine Aufgabe, bei der ich für die Neutralisationsreaktion Bariumhydroxid+Bromwasserstoffsäure a) die Gesamtgleichung b) die Innengleichung und c) die Netto-Innengleichung aufstellen muss.
Meine Ergebnisse: a) Ba(OH)2 + 2HBr -> BaBr2 + 2H2O
b) Ba + 2Br -> BaBr2
Mein Problem ist, ich weiß nicht wie man eine Netto-Innengleichung aufstellt, was dabei wichtig ist und gemacht werden muss...
Kann mir jemand erklären wie man diese Gleichung aufstellt bitte? :)
1 Antwort
Nun, Du musst Dir nur überlegen, welche Reaktionspartner in Deiner Gleichung Ionen sind. Und dann überlegen, welche Ionen schließlich 'zusammenkommen'.
Deine Gleichung b lässt vermuten, dass es sich um elementares Barium und elementares Brom (als einatomige Teilchen, die sehr selten sind) handelt. Darum solltest Du unbedingt die Ladungen (im Falle Barium Ba2+ und im Falle Brom Br-; Hochstellungen sind am Computer schwer zu realisieren) anführen.
Ja, damit es nicht zu Verwechslungen kommt, immer dazuschreiben.
Ok, also die Ladung muss ich bei der Ionengleichung schon dazuschreiben, da war ich mir nicht sicher, danke :D
Also wären dann Ba^2+ und Br^- meine Ionen für die Netto-Ionengleichung, oder?