Wie stellt man eine kaltgesättigte Kochsalzlösung her?
Eigentlich wird diese doch mit Kochsalz und destilliertem Wasser hergestellt oder? So habe ich es gemacht, aber das Salz löst sich auf!? Habe ich was falsch gemacht oder wird in ein paar Tagen doch noch was sichtbar?
Danke im Vorraus
3 Antworten

du musst kochsalz im überschuss dazugeben, bis sich nichts mehr löst. dann kannst du angießen und hast deine gesättigte lösung.

In der Praxis geht man so vor, dass man in der Hitze einen Überschuß an Kochsalz zu gibt und die Lösung anschließend auf Raumtemperatur abkühlt. Die Lösung wird vom Bodensatz abfiltriert. Daher kaltgesättigt-
Einfach bei Raumtemperatur einen Überschuß an Kochsalz reingeben und etwas warten liefert nicht das selbe Ergebnis. Dann müsste man schon sehr lange warten!

Hab mich nochmal schlau gemacht!
Was ich beschrieben habe ist die Herstellung einer übersättigten Lösung. "Kaltgesättigt" bedeutet tatsächtich in der Kälte hergestellt (bei RT) durch Zugabe eines Überschuss des zu lösenden Stoffes.
Also - sorry für die falsche Antwort!

Gib noch mehr Salz dazu. du brauchst etwa 340 g für einen Liter. Erst wenn ein Bodensatz bleibt, dann ist die Lösung gesättigt.