Wie steht ihr zum Thema Secondhand-Mode?

Gut 91%
Schlecht 5%
Weiß nicht... 5%

22 Stimmen

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Gut

Gebrauchtes habe ich einige Jahre auch gern gekauft & gute Erfahrungen habe ich (Ebay-Kleinanzeigen; Ebay direkt) immer gemacht ... dafür spricht aus meiner Sicht immer noch die Nachhaltigkeit und dass man gute und teilweise sogar neuwertige, neu hochpreisige (Marken-)Sachen wirklich preiswert bekommt, also Geld spart. Was dagegen spricht wäre eventuell mangelnde Hygiene -----> bzw. dass man nicht weiß, wer die Klamotten wie gepflegt und getragen hat. Wobei man andererseits mit einer ausgiebigen Wäsche - ich habe alle gebraucht gekauften Stücke erstmal vor dem Tragen bei mir daheim gewaschen - oder im Ernstfall einer Reinigung in einem Fachbetrieb auch hier alle Zweifel eigentlich zum Teufel jagen und absolut beruhigt sein kann ;-)

Schlecht

Mag ich gar nicht, ich kaufe immer neu. Auch secondhand kosten heute so viel wie neue Mode die nicht benutzt worden sind. Und Unterwäsche würde ich erst recht neue unbenutzte kaufen.


Mohn2021  15.11.2021, 17:14

Unterwäsche in Gebrauchtshops?
Da bist Du aber in seltsamen gewesen..

Gut

Ich bin schon lange auf der Suche nach einer Tommy Hilfiger Latzhose & Latzbermuda, wenn ich in einem Second Hand Laden was finden würde, dann würde ich sie mir dort auch kaufen, finde nichts schlimmes daran. Außerdem wird darauf geachtet, das die Kleidung noch in Ordnung ist.

Gut

es spricht alles dafür außer vllt. bei Unterwäsche. Ich werde immer fündig, spätestens im online-2ndHand

also:

pro: Umwelt und Co., Preis!

contra: es ist schwer, Naturmode zu finden, man verseucht also das Wasser ein bisschen mit Mikroplastik, aber wenn was rumgefahren werden muss evtl. sogar noch mehr...kann ich schlecht abwiegen was besser ist

mit Hygiene hatte ich bisher kein Problem

Gut

Die Hygiene sollte gewahrt bleiben, ansonsten ist das eine gute Geegenheit, sich preiswert einzukleiden.