Wie steht ihr zu Studiengebühren?
Ist ja immer wieder ein kontroverses Thema.
19 Stimmen
6 Antworten
Generell bin ich schon dafür und finde, dass Studierende unterstützt werden sollen - so können auch ärmere Leute studieren.
Das Problem wäre nur leider, dass es ja so schon genug Leute gibt, die einfach so Studieren, weil sie sonst nichts haben, einfach noch nicht reif genug sind oder irgendeinen Unsinn studieren... und von diesen dann unfähigen Sozialschmarotzern in Spe hast Du dann am Ende nur noch mehr.
Bildung sollte kostenlos sein, denn Bildung ist ein Grundrecht.
Auf der einen Seite möchte der Staat, dass kluge Menschen ihr Potential entfalten können, damit sie später mal wertvolle Mitglieder der Gesellschaft werden und legt ihnen trotzdem immer Steine in den Weg.
Das Studium ist anstrengend, man verdient währenddessen nichts und am besten wird dein Studium (von allen die nie studiert haben) nicht als richtige Arbeit anerkannt. Wenn du neben deinem Studium dann noch arbeiten musst, bleibt dir weniger Zeit für dich selbst oder für ein vertieftes Lernen. Bücher lesen und Arbeiten schreiben sich nicht von selbst.. und dann sollst du dafür auch noch zahlen..
Das war mal eine Initiative von dem VWL-Professor Watrin. In meinen Augen war das nur ein weiterer Versuch des Bildungsbürgertums vor allem Arbeiterkinder vom Studium abzuhalten. Fast überall wurde zum Teil nach heftigen Protesten, der Mist wieder abgeschafft.
Wenn die Bildungsbürger sich abgrenzen wollen, dann haben sie gefälligst teure Privatunis (nicht FHs !) zu gründen.
ich finde wer studieren möchte, dem sollte auch dabei unterstützt werden!