2 Antworten

Ich halte mich von ihnen fern, sie halten sich von mir fern. Also alles cool.

Außer, wenn sie sich nicht von mir fern halten, weil sie im Gemeinschaftsgarten hier rumkreischen, obwohl nicht einmal drei Minuten Fußweg entfernt ein anderes Mehrfamilienhaus mit einem Kinderspielplatz ist - bei uns gibt's kein einziges Spielgerät, nur Bäume, Büsche und die lieblichen Vögelchen - und diese Kinder auch definitiv nicht von unserem Mehrfamilienhaus oder dem nebenan sind. Wir wohnten 5-6 Jahre direkt neben dem eben erwähnten Spielplatz und wir wissen, wie schlimm es dort war. Dort können sie gerne so laut sein, wie sie wollen, denn wir wohnen dort nicht mehr, aber nicht hier. Es gibt keinen einzigen Grund, hier im Garten abzuhängen. Die ganzen Spielplätze/Gärten bei den Mehrfamilienhäusern hier im Dorf (gibt mehrere) vermischen sich eh alle und der Spielplatz, neben dem wir früher wohnten, ist so der "Hauptspielplatz", der große Treffpunkt. Wir sind froh, dass wir von dem Gekreische weg sind, wir brauchen das nicht auch noch hier. Klappe zu, die Vögel haben das Wort.


Zebra321 
Beitragsersteller
 07.08.2024, 19:34

Das was ich an deiner Antwort so mag ist, dass du Community-Experte für Psychologie bist. Ich hab lange nichts ironischeres gesehen.

Zitruseulchen  07.08.2024, 19:46
@Zebra321

Thanks, I guess 🥴

Die CE-Titel sind hier eh nicht allzu ernst zu nehmen. Ich hab mehrere CE-Titel, aber die in Psychologie, Psyche und Psychische Gesundheit und emotionale Probleme nehme ich persönlich nicht so ernst. Selbst die anderen CE-Titel sind bei mir nur im Zusammenhang mit Autismus gemeint, weil ich da halt über 25 Jahre Lebenserfahrung aus erster Hand plus viel Recherche (Spezialinteresse) habe ... So yeah.

Ich hab ja perse nicht mal was gegen Kinder, solange sie nicht zu laut sind (Bin sehr geräuschempfindlich) und eigene Kinder will ich auch keine haben.

odenwaelder60  09.08.2024, 13:00

Du sprichst mir aus der Seele . Und du hast Kinder mit hochfrequentem schreien im Supermarkt vergessen..... Einige Supermärkte haben ja eingeführt ein stilles einkaufen. Etwas weniger Licht, keine dudelmusik und bestenfalls gedämpfte Stimmen. Ich liebe es

Zitruseulchen  09.08.2024, 13:23
@odenwaelder60

Generell hochfrequentes Kinderkreischen ist schrecklich. Spielplatz, Supermarkt, draußen auf der Straße, in Bussen, Zügen, ... Oh ja. Da hast du Recht.

Einige Supermärkte haben ja eingeführt ein stilles einkaufen. Etwas weniger Licht, keine dudelmusik und bestenfalls gedämpfte Stimmen. Ich liebe es

Ja, davon hab ich auch schon gehört, doch hier bei uns (Hessen) hab ich das noch nie gesehen oder wenn, dann muss es irgendwo ganz weit weg sein. Jeder Supermarkt sollte zu sowas verpflichtet sein und auch jede Drogerie etc. Ich würde das auch lieben.

odenwaelder60  09.08.2024, 13:26
@Zitruseulchen

Einfach mal supermarktleiter ansprechen oder auch die Firma anmailen. Am meisten Chancen hat man bei Rewe und Edeka..... Da gibt es viele franchise Märkte und der Leiter des supermarktes hat viele Freiheiten

Alle bewundern mich dafür wie gut ich mit Kindern umgehen kann. Spiele spielen, vorlesen, die Welt erklären. Auf familienfeiern bin ich bei den Kiddies echt der Star

Klappt alles hervorragend solange ich sicher bin dass ich sie so nach 2....3 Stunden wieder abgeben kann.


Zebra321 
Beitragsersteller
 09.08.2024, 12:57
solange ich sicher bin dass ich sie so nach 2....3 Stunden wieder abgeben kann.

Fühl ich