Wie speichert man unter Windows 10 Screenshots in jpg?
Automatisch werden alle Screenshots in PNG umgewandelt und das konvertieren ist mit allen Tools die ich kenne! Gibt es nicht die Möglichkeit Screenshots gleich als jpg zu speiern??
4 Antworten
Um Screenshots aufzunehmen empfehle ich Snipping Tool Plus. Da kann man in den Einstellungen wählen in welchem Format man speichern möchte. Ich würde aber bei PNG bleiben. Das ist im Gegensatz zu jpg ein verlustfrei komprimiertes Format.
https://www.heise.de/download/product/snipping-tool-plus-89868
Windows speichert Screenshots standardmäßig immer im PNG-Format, z. B. mit [Win] + [Druck].
Es gibt keine direkte Windows-Einstellung, um Screenshots automatisch als JPG zu speichern.
Lösungen:
- Snipping Tool oder Snip & Sketch verwenden → nach dem Aufnehmen auf „Speichern unter“ klicken und als JPG auswählen.
- Screenshot-Tools von Drittanbietern wie Greenshot oder ShareX – diese bieten Optionen, das Standardformat auf JPG zu ändern.
- Automatisch per Skript (z. B. mit Power Automate oder AutoHotKey), aber eher etwas für Fortgeschrittene.
Weitere Info: https://4ddig.tenorshare.com/de/photo-recovery/nicht-zu-offnende-beschadigte-jpg-bilder-reparieren.html
wenn du über snipping tool/ ausschneiden und skizzieren einen Screenshot machst kannst du es speichern und den Dateityp im explorer von png zu jpg ändern
Verwende das Programm Greenshot. Das ist ein super Tool für Screenshots und du kannst das Ausgabeformat auswählen