Wie soll man eine Arbeit aushalten wenn nichts zu tun ist?
Viele beschweren sich dass bei zu hohem Arbeitsaufkommen man zu nichts kommt, Überstunden, nicht fertig werden ..
Hat man aber ein Job wo man einfach ganz lange warten muss z.B. auf Kunden im Geschäft oder Aufträge, finde ich das viel schlimmer. Weil mit warten und auf die Uhr schauen, geht die Zeit gar nicht rum ..
6 Antworten
Die Zeit geht nicht rum, die Frage ist, ob es erlaubt ist, mit dem Handy zwischendurch zu schauen, wenn Leerlauf ist.
Es kann genauso gut sein, dass mal Mehrarbeit ansteht, es ist immer tagesformabhängig im Beruf.
Ich kenne das Eine und das Andere.
Aber Überstunden werde ich nicht machen. Ich habe einen Arbeitsvertrag, in dem geregelt ist, dass ich für x Stunden y€ Lohn bekomme.
Und wenn Arbeit liegen bleibt, dann ist das ein Problem, aber nicht meines.
Und genau so ist es, wenn nichts zu tun ist. Der Arbeitgeber ist verpflichtet mir die Arbeit zur Verfügung zu stellen zu der sich vertraglich verpflichtet hat und die übernehmen ich dann. Wenn aber nichts kommt, bekomme ich trotzdem mein Geld. Es ist ja nicht meine Schuld, das er schlecht plant.
Dann beschäftige dich mit etwas anderem, oder wenn es geht, privatem. Leerlauf gibt’s nun mal
Lernen damit umzugehen und vielleicht nebenbei am Handy irtendwas machen. Odee du fragst jemanden der in der Verwaltung arbeitet, weil die machen ihr Leben lang nichts anderes als nichts.
Du könnteat auch anfnagen über bestimmte dinge im Leben nachzudenken.
Langweilen muss man sich im Prinzip nie.
Es gäbe immer irgendwas zu tun. Und wenn man einfach nur Staub wischt oder dergleichen.
Leute die sich langweilen sind dann einfach Leute, die generell wenig Bock zu irgendwas haben.