Wie sicher ist ein Public Samba-Server mit authentifizierung?

2 Antworten

Nicht sicher. Sowas sollte man nicht betreiben, da Samba für sowas auch garnicht konzipiert ist. Ein VPN ist sinnvoll.

Wenn du einen Zugriff auf Daten von Extern mit Benutzertrennung haben willst, dann nimm Nextcloud oder OpenCloud. Und selbst das ist mit hohem Aufwand verbunden, um es einigermaßen sicher zu machen. Nicht umsonst ist "Server-Betrieb" ein Ausbildungsberuf.

Nicht wirklich. Setzte es hinter einen Zero Trust Tunnel oder einen VPN.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Netzwerktechniker & Programmierer

FrecheKerli 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 21:33

Inwiefern unsicher?

Written5423  26.04.2025, 21:44
@FrecheKerli

Nun, einerseits hat SMB3 zwar eine Verschlüsselung, jedoch ist diese ziemlich schwach und nicht mit den heutigen Standards, wie TLS 1.3 (https), vergleichbar. Daher sind MITM-Attacken recht gut auf das anzuwenden.
Des Weiteren ist SMB als Protokoll auch anfällig für DoS und DDoS-Attacken, wenn dies nicht hinter einer ordentlichen Firewall (OPNSense, PFSense, Fortigate) steht.
Dann kommt noch hinzu das SMB als Protokoll eine einzige Sicherheitslücke ist und man immer mal wieder ein Schlupfloch findet um da was zu machen.