Wie sich bei einer Wespe verhalten?
Hey, heute morgen ist eine riesige Wespe in mein Zimmer geflogen und ich hatte total Angst zum Glück ist sie dann wieder irgendwann rausgeflogen aber ich wusste echt nicht wie ich mich verhalten soll, bin pannisch aus meinem Zimmer gerannt.
Wie sollte ich mich das nächste mal am besten verhalten falls wieder mal eine in mein Zimmer fliegt?
Danke für eure Ratschläge.
5 Antworten
fliegengitter ins fenster rein, ansonsten gar nicht reagieren. sie tut dir nichts, wenn du ihr nichts tust. eine wespe ist mal auf meinem auge gelandet. habs noch gesehen und das auge schnell zugemacht, hab ihre füße dann auf meinem auge gespürt. sie ist nach einigen sekunden wieder weg geflogen.
Ja hab mir auch überlegt wieder ein Fliegengitter zu besorgen.
Du könntest natürlich Wasser versprühen, aber das hast Du dann in Deinem Zimmer und das Viech liegt auf dem Boden. Ist auch keine gute Idee.
Was ich Dir jetzt empfehle, gibt wahrscheinlich mächtig Geschrei : es gibt elektrische Fliegenklatschen.
PS Ich weiß natürlich, dass Wespen unter Naturschutz stehen, aber wenn einer derart panische Angst hat... Und vielleicht noch allergisch ist.
Du musst halt bedenken, dass die Wespe dann umeinander schwirrt wie betrunken, weil Du die ja nass gemacht hast, dass die abhaut oder runterfällt und dass Du die dann aufheben musst. Das Gescheiteste ist mit Besen und Schaufel und dann raus damit.
Das war bestimmt eine Hornisse. Einfach Ruhe bewahren und keine hektischen Bewegungen machen. Sie fliegt irgendwann schon von selber wieder hinaus.
Das weiß ich leider nicht, es sah aus wie eine große Wespe.
Also gut.
Du siehst, wie eine Wespe in dein Zimmer fliegt.
Als allererstes machst du Folgendes: Du machst deine Zimmertür zu, falls nicht bereits geschehen.
Das Fenster, durch das die Wespe reingeflogen kam, lässt du offen. Dann setzt du dich wieder hin und machst mit dem weiter, was du zuvor getan hast und wirfst ab und an einen Blick zur Wespe. Vergiss nicht: Du bist größer, du hast die Kontrolle, solange du sie im Blick hast. Sie kann nicht plötzlich hinter dir auftauchen, ohne, dass du es vorausschauen kannst.
Sollte sie nach circa 5 Minuten noch immer nicht den Weg nach draußen gefunden haben (Was extrem unwahrscheinlich ist. Nur Fliegen schaffen das nicht und meine Theorie ist, dass die sich absichtlich so dumm anstellen, um uns Menschen noch mehr auf die Nerven zu gehen.), nimmst du ein Glas oder einen Becher, ein Stück Papier (aber am besten ein festeres Stück) und fängst damit die Wespe ein.
Wenn sie am Fenster oder auf einer anderen flachen Stelle herumkrabbelt, hältst du das Glas mit der Öffnung zum Fenster auf die Wespe. Die Wespe krabbelt nun in dem Glas umher. Schiebe nun vorsichtig das Papier/die Pappe o.Ä. unter das Glas. Achte dabei darauf, dass die Wespe nicht entkommt. Am besten wartest du, bis sie oben (bzw. unten, wenn man das Glas normal hinstellen würde) hingekrabbelt ist. Dann nimmst du das Glas mit der Wespe darin und der Pappe auf der Öffnung, hältst die Pappe gut fest, hältst das Glas raus und nimmst die Pappe weg.
Die Wespe wird nun entweder sofort wegfliegen (dann kannst du direkt danach das Fenster wieder schließen), oder aber, sie wird ein bisschen brauchen. Dann kannst du einfach das Glas draußen (auf die Fensterbank o.Ä.) hinlegen, das Fenster schließen und warten, bis die Wespe rausgeflogen ist. Und danach das Glas wieder reinnehmen.
Manchmal kann man eine Wespe nicht einfangen, weil sie zu weit oben fliegt, aber auch in dem Fall brauchst du einfach ... nichts zu tun. Wirklich. Mach' ganz normal mit dem weiter, was du zuvor gemacht hast (außer du warst gerade dabei, zu tanzen oder so) und schau ab und an rüber. Selbst die hartnäckigste oder verwirrteste Wespe war noch nie länger als 5 Minuten bei uns in der Wohnung.
Die Wespe hat kein Interesse an dir oder daran, dich zu stechen. Dich hat sie gar nicht auf dem Schirm, solange du sie nicht angreifst. Sie wird dich nicht stechen, sobald du sie freigelassen hast.
Mir ist aber schon klar, dass diese Tipps etc. nichts bringen, wenn du tatsächlich eine Phobie (also eine diagnostizierbare, das tägliche Leben derart einschränkende und irrationale, heftige Angst) vor Wespen hast. Ich habe auch ein paar Phobien und daher könnte ich in dem Fall deine Angst bis zu einem gewissen Punkt nachempfinden.
Aber ich kann es dir trotzdem sagen, dass du der Wespe egal bist und in dem Moment, in dem du ihr nicht egal bist, hat sie mindestens genau so viel Angst vor dir, wie du vor ihr. Es gibt absolut keinen Grund, das Tier mit Wasser zu besprühen. Das ist dumm und du musst der Wespe ja auch noch relativ nahe kommen (Oder hast du den Wasserschlauch rausgeholt?). Ich stand heute erst am offenen Wohnzimmerfenster, wo das Vogelfutter und immer eine Schüssel mit Wasser steht. Da kam mehrmals eine Wespe herbei, flog herum, trank etwas vom Wasser und flog wieder weg. Der war ich so egal.
Wespen leben nicht, um dich, mich, oder sonst irgendjemanden zu stechen. Die haben Wichtigeres zu tun. Die Wespe mag riesig gewesen sein, aber du warst noch ... tausendmal riesiger (oder irgendwie so - ich weiß nicht, wie viele Wespen in einen Menschenkörper passen).
Oh Glgott nimm es mir nicht übel aber das würde ich mich niemals trauen :0
Hallo gustav,
Hugo (Wespe) kommt oft in unsere Wohnung, wenn die fenster offen sind.
Ich rufe immer laut und bestimmt "Hugo hau ab".
Kurz danach findet er immer den Weg aus dem Fenster.
Zudem wenn keiner nach Wespen schlägt wird auch keiner gestochen, keine Panik Hugo gehorcht auf Zuruf (Vibration der Luft).
LG
Das mit dem Wasser könnte ich mal ausprobieren, kann man ja hinterher alles wieder trocken wischen. Danke für den Tipp.