Wie schreibt man Lehrer an?
Guten Morgen ist komisch? Liebe …? 🤣 Hallo? 🥲
10 Antworten
Die Standard-Anrede ist
"Sehr geehrter Herr Müllermeyer" (natürlich nur wenn Dein Lehrer auch so heißt).
Falls Dein Lehrer Dir etwas freundlicher gesinnt ist, geht auch ein lockeres "Guten Morgen" / "Guten Abend"
Von "Hallo" würd ich Abstand nehmen. Ich wurde damals in der 5. Klasse von meiner damaligen Direktorin ziemlich zurecht gewiesen, als ich sie auf dem Flur mit "Hallo" begrüßt habt. ("Das heißt nicht 'Hallo Frau Müller', du hast gefälligst 'Guten Tag Frau Müller' zu mir zu sagen!!!)
"Lieber" ist zu vertraulich. Trainier dir das lieber ab.
Eine Bewertung nach meinem ganz persönlichen Empfinden:
Das "Sehr geehrter Herr..." is zwar formell richtig, sollte man in E-mails aber vermeiden, es sei denn man schreibt sehr offiziell, oder jemandem, den man noch nicht kennt. Es gilt eigentlich als altmodisch.
"Guten Morgen, Herr..." ist allgemein akzeptiert und neutral. Für E-mails, die man ja unter Umständen zu einer anderen Tageszeit liest, finde ich persönlich es manchmal ein wenig lustig.
"Hallo Herr..." ist informeller, aber neutral genug für einen Lehrer, mit dem man bereits zu tun hat.
"Lieber Herr..." ist nicht falsch, aber einem Lehrer gegenüber eigentlich etwas zu vertraulich. Da es andererseits eine Standard-Formulierung aus Briefen ist, wird kein Lehrer etwas Negatives dabei finden.
So, such Dir was aus...
Ohne Vornamen, sonst wie alle anderen Personen auch.
ja schon ohne Vorname, aber ich wollte wissen, was vor dem Name steht oder schreibt man einfach so
Frau Müller,
….
‚Sehr geehrte/r Herr/Frau [Name]‘ für die Normalvariante. Wenn dein Lehrer/in es zulässt, kannst du auch etwas mehr casual schreiben.
Mit "Sehr geehrte/r Herr/Frau"