Wie schreibt man eine rückwärtsgeschichte?
Hallo,
Ich soll im Deutschunterricht eine rückwärts geschichte über die Kurzgeschichte das brot schreiben. Kann jemand erklären was das ist und wie man eine schreibt?
1 Antwort
Also ich hatte mal in einem Schreibkurs an der Uni das Thema gehabt, bestimmte Gegebenheiten (Märchen, Zeitungsartikel...) nachzuerzählen, wo man mit dem Ende anfangen sollte und sich dann zum Anfang vorarbeiten sollte. War tierisch interessant.
Aber ich weiß nicht, ob du das meinst.
Genau ... so in etwa. Oder bei dem Märchen von Rotkäppchen du eben mit der Moral der Geschichte anfängst^^
Und schon fertig mit der Geschichte?^^ Macht Spaß, nicht wahr? 😀
Ehm nein leider nicht es ist irgendwie verwirrend. Ich muss halt die kurzgeschichte das brot von Wolfgang Borchert schreiben und da unserer Lehrer nicht besonders viele informationen gegeben hat wie das geht versteh ich es nicht so ganz
Inhaltliche Zusammenfassung gibt es doch im Internet. Und dann einfach versuchen, am Ende anzufangen. Ich fand das damals tierisch lustig und wir hatten echt tolle Texte zusammen gebastelt 😂
Am lustigsten fand ich es, aus Zeitungsartikel Märchen zu basteln 😂
Also wenn man jetzt eine Geschichte hat mit zum beispiel ich holte mir geld von meiner mutter und ging zum kiosk. Würde es dann: ich ging zum kiosk, aber davor holte ich mir etwas geld von meienr mutter heißen?