Wie schreibt man eine Leseerwartung?
Hallo Leute! Ich muss über die Ferien eine Leserwartung zu Andorra schreiben. Ich soll mich erst über das Land Andorra informieren ( hab ich schon getan) und danach eine Leseewartung im Bezug auf das zu lesende Drama schreiben.Aber wie schreibt man sowas? Wie soll ich meine Erwartungen zum Buch schreiben,wenn ich nur etwas über das Land weiss,dass sich nicht von anderen Ländern unterscheidet und auch kaum (soweit ich weiss) mit dem Buch zu tun hat? Bitte helft mir!
2 Antworten
Oh mein Gott. Ich kenn jetzt schon so viele Leute, die nach den Ferien mit diesem Buche gequält werden. Vielleicht sollte sich mal jemand erbarmen und seine gesammelten, erarbeiteten Info´s aus dem letzten Schuljahr ins Netz bringen, damit man mal ne Hilfe hat :)) Zur Lese-Erwartung: das kann sich ja nur wieder ein Lehrer ausdenken. Ich würde einfach schreiben, das Du nachdem Du etwas über den Autor gelesen hast, eine spannende, literarisch wertvolle Lektüre erwartest, die Deinen geistigen Horizont enorm erweitern wird. Viel Spaß beim Lesen.
Ich habe das Wort Leseerwartung nicht verstanden und habe - schlau wie ich bin, höhö - in google "Leseerwartung" eingegeben. Das Wort bedeutet ja "Die Erwartung, die ich über meine Leistung im Lesen habe".
.
Um diese Erkenntnis reicher, bin ich nun natürlich etwas irritiert. Wie schreibe ich eine Erwartung, die ich über meine Leistung im Lesen habe über Andorra?
Ich bin mir sicher, dass ich etwas falsch verstanden habe. Das macht ja gar keinen Sinn. Kannst Du mir helfen, Cinderella?
Gute Frage (: ich weiss es ja selbst nicht! ich würde mal sagen welche Erwartung ich an Andorra habe..aber wie soll man sowas schreiben, wenn man keine Erwartungen hat? :D