Wie schreibt man eine gute Facharbeit Q1?
Guten Tag,
Ich muss in der Q1 eine Facharbeit erstellen, wir haben Material dazu bekommen, aber könntet ihr mir vielleicht noch Tipps zum Aufbau geben? Außerdem würd ich gerne wissen, ob man bei Quellen alles sofort eingibt oder die Quellen einzelnd auf einer Seite eingeben muss.
LG
1 Antwort
Das Entscheidende,
lieber Unbekannt,
generell für die Erstellung einer guten Facharbeit
ist der systematische Aufbau,der aus Folgendem besteht:
- Deckblatt mit Thema
- Inhaltsangabe
- Vorwort bzw. Einleitung
- Teil I: Enthält die These des Themas
- Teil II. Enthält die Antithese des Themas
- Teil II: Resümee/Zusammenfassung
- Fußnoten
- Quellennachweise
Wichtig ist einerseits die eigene Meinung zu vertreten und dabei auf die Quellen zurückzugreigen, die durch "Anfährungszeichen" gekennzeichnet und zitiert und mit einer Fußnote² zitiert werden, die auf der Seite im Textanhang über die Fußnoten aufegeführt wird (Bsp.): ²Horst, Eberhard: Die Felsengräber von Pantalica. In: Sizilien. Frankfurt am Main 1980. S. 296.
Wobei ein Buch als Sekundärliteratur folgendermaßen zitiert wird;
- Name, Vorname (des Autors)
- Titel
- Erscheinungsort
- Erscheinungsjahr
Die Teile I - III werden in einzelne Kapital, und darin je nach Bedarf unterteilt:
Bsp.:
- 1.1 1.1.1 1.2 1.2.1 1.3 2.1 2.1.1 etc.
- 2.1 2.1.1 2.1.2 2.1.3 2.2 2.2.1 2.2.2 etc.
Wobei die kleinen Unterkapital natrlich nicht sein müssen, sodass nach 1.1 gleich 1.2, 1.3, 1.4 oder nach Kaptel 1 gleich 1, 2, 3, 4 folgt! Dies hängt gant davon ab, wie sehr Du in Deiner Arbeit ins Detail gehst und wor allem, w i e ausführlich, d.h. wie lang, wieviele Kapitel und Seiten Deine Arbeit haben wird und haben soll!
Mit weihnächtlichen Grüßen und guten Wünschen fürs Neue Jahr 2025!
Regilindis
Gerne! Es war mir ein Anliegen! Ich danke Dir ebenfalls!
Vielen dank