Wie schafft man ein Abi mit einem Notendurchschnitt von 0,?
Sofern man alles richtig macht ist die Bestnote doch eigentlich 1,0. Dachte ich bisher.
6 Antworten
Also 15 Punkte ist ja eine 1+. Eine glatte 1 hat man mit 14 Punkten. 13 Punkte ist eine 1- usw.. Wenn man dan in allen Fächern eine glatte 1 (14punkte) hat, hat man dann auch eine 1,0 als Abischnitt. Hat also jemand in allen Fächern eine 1+ (15 P.), so liegt der Schnitt im besten Fall bei 0,7. :)
In der Oberstufe gibt es das Punktesystem
15 NP = 0,75 (1+)
14 NP = 1,0
13 NP = 1,25 (1-)
12 NP = 1,75 (2+)
11 NP = 2,0
10 NP = 2,25 (2-)
etc. (NP steht für Notenpunkte)
Wenn man also einen Schnitt von genau 15 NP hat, dann hat man ein Abi von 0,75, kann aber natürlich auch 0,9 oder 0.84 oder so sein.
In Österreich wäre maximal eine Matura mit 1,0 möglich und so eine haben besonders in berufsbildenden Schulen wie Htl und Hak nur die wenigsten wenn überhaupt (gleicht eher einem 5er mit Zusatzzahl im Lotto^^).
Sagen wir mal du hast in allen Fächern 14 Punkte, aber mehr als 14 Fächer, somit kommst du unter den Durchschnitt von 1,0
0,7 ist das maximum