Wie reinigt ihr Gefäße von getrockneter Acrylfarbe?
5 Antworten
Hey Losona,
ich warte erst ab, bis die Acryfarbe richtig hart geworden ist und knibbel das dann einfach daraus. Wenn es gut läuft, kannst du das an einem Strang daraus ziehen. Nen nicht, würde ich dir empfehlen, dass etwas länger in HEIßES Wasser zu legen und zu warten. Irgendwann löst sich das; du musst aber schon mit nem Schwamm, Lapen oder mit deinen Händen mithelfen… sonst kannst du es lange drinne liegen lassen und auf ein Ergebnis hoffen - es würde nicht kommen.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen ✨
LG
Wenn es denn sein muss, dann hilft es oft, das Gefäß oder ein verschmutztes Waschbecken lange in Wasser einzuweichen.
Dann mit Spachtel, Bürste etc. die Reste ablösen.
von glas oder porzellan (glasiert, bzw. kratzerfrei glatt) lässt sich in dicker schicht getrocknete acrylfarbe nach dem durchtrocknen einfach abziehen.
von andern gefässen normalerweise gar nicht.
man reinigt das sofort.
wenn man das nicht tut, besser das gefäss wegwerfen, denn sonst muss man mit ausgesprochen schädlichen, umweltschädlichen und aggressiven chemikalien da dran und man muss handschuhe und atemschutz tragen.
acrylfarbe ist nach dem durchtrocknen nun mal massives plastik. acrylfarbe ist ähnlich wie kunstharz und basiert auf einem kunstharzbinder - nicht auf wasser, wie die industrie in verbrauchertäuschender absicht auf den verpackungen immer behauptet.
Für Pouring gebe ich Farben in Kunststoffschraubdöschen. Darin verdünne ich die Farben mit Wasser. Das lasse ich zugeschraubt über Nacht stehen. So erziele ich bessere Ergebnisse.
An den Wänden dieser Döschen und im Schraubgewinde bleibt dünn Farbe die schnell trocknet. Sie lässt sich nicht abziehen. Wenn man die Döschen wiederverwendet lösen sich aber Teile und schwimmen in der neuen Farbe herum. :(
Die Gefäße reinigt man so lange die Farbe noch frisch ist und noch nicht abgebunden hat. Dann kann man das mit viel Wasser machen.
Ja, OK. Aber wovon reden wir hier? Von den Farbdosen/behältern? Die reinigt man ja auch nicht.
Solltest Du die Farbe aber temporär in ein anderes Gefäß geben um von da aus zu malen, dann kann man das Gefäß hinterher (wenn man aufhört zu malen) auch direkt wieder reingen. Das geht bei Acrylfarbe die heute ja in der Regel wasserbasiert ist mit viel Wasser.
Irgendwann ist die Acrylschicht so dick, dass man sie einfach anziehen kann :)
Klappt halt nicht immer, mir trocknet schon mal was ein.