Wie rechnet man das, bitte mit Erklärung?
Mathe Aufgaben

4 Antworten
Hallo annerutter12,
das sind drei völlig verschiedene Aufgaben, die auch ganz unterschiedlich zu lösen sind.
a) Du kannst die ganzen Zahlen in die Brüche einrechnen, Du kannst sie aber auch einfach herausnehmen und sagen 2 - 1 = 1; bleiben die Brüche. Um Brüche unterschiedlichen Nenners addieren zu können, musst Du sie auf den gleichen Hauptnenner bringen.
Hier hast Du die Zahlen 5, 9 und 15. Welches ist das kleinste gemeinsame Vielfache? Hier ist das relativ einfach zu überschauen. Mit komplizierteren Zahlen kannst Du am besten eine Primzahlzerlegung machen: 5 = 5*1; 9 = 3*3; 15 = 3*5. Wenn Du jetzt die Faktoren herausnimmst, die in den anderen Zahlen enthalten sind, dann brauchst Du 3*3*5 = 45 als Hauptnenner.
Um jetzt die Brüche auf den Hauptnenner zu erweitern, musst Du herausbekommen, wie oft der jetzige Nenner im Hauptnenner enthalten ist. Du rechnest also für den ersten Bruch 3/5: 45:5=15. Du musst den ersten Bruch also mit 15 erweitern: 3*15 / 5*15 = 27/45.
Das musst Du für die anderen beiden Brüche ebenso machen. Dann hast Du: 27/45 - 35/45 + 33/45. Nun kannst Du zusammenfassen, indem Du die Zähler addierst bzw. subtrahierst: 27 - 35 + 33 = 25. 25/45 kannst Du noch mit 5 kürzen, es bleiben 5/9. Nun die ganze Zahl nicht vergessen: Ergebnis: 1 5/9.
b) Hier hast Du keine Summe, sondern ein Produkt. Hier stellst Du die ganzen Zahlen in den Bruch, indem Du die ganze Zahl mit dem Nenner multiplizierst und zum Zähler addierst: 3 10/13 = 3*13 + 10 / 13 = 49/13. Genauso mit dem zweiten Bruch. Wie werden Brüche multipliziert? Indem Du Zähler mit Zähler und Nenner mit Nenner multiplizierst. Also:
49/13 * 26/15 = 49*26 / 13*15 = 1274/195.
Diesen Bruch kannst Du mit 13 kürzen = 98/15, oder 6 8/15.
c) Das kannst Du mit dem ganz normalen Multiplikationsverfahren ausmultiplizieren:
7,25 * 3,4
2 1 7 5
2 9 0 0
_____
2 4,6 5 0
Gruß Friedemann
Umformen? ... Die Terme auf den selben Nenner bringen? ... Mehr Tipps bekommst du nicht. Wir sind ja nicht dafür da seine Hausaufgaben zu machen. ;)
İch kanns ned erkleren aber ich sag mal die lösungen.
A) 52/45 dezimalzahl:1.15
D) 22/13
bringt dir wohl was. habs jz extra 10 min fur dich gerechnet!!!! dank mir hast du die HA
Ich würde als erstes daraus unechte Brüche machen.
Beispiel 2 3/5: 2 3/5 = 10/5 + 3/5 = 13/5
Dann suchst du einen gemeinsamen Nenner und erweiterst die Brüche.
Beispiel 5, 9 und 15 ist 45 der gemeinsame Nenner.
13/5 = 13*15/5*15 = (150+45)/15 = 195/15
Als nächstes summierst du die Zähler und behälgst den Nenner bei.
Im letzten Schritt schaust du, ob du das Ergebnis kürzen und in einen gemischten Bruch umwandeln kannst.