Wie nennt man die Gelenke, die einen Klappstuhl klappbar machen?

2 Antworten

Das sind Geleke oder Scharniere. Ich wüsste nicht, dass es dafür einen anderen Namen gibt.

Die brauchst du aber für den Vorhaben nicht. Einfache Schrauben reichen oder für die Ewigkeit wäre am besten in einer Hülse. Die Schrauben solltest du aber sichern. Z. B. Hutmutter mit Sicherung. Bekommst du alles im nächsten Baumarkt. Die Hutmuttern haben einen Plastikring drin, dann sind sie selbstsichernd. Außerdem hast du mit Hutmuttern einen Kratzschutz.

Ob du Hülsen im Baumarkt bekommst kann ich dir nicht sagen. Aber wenn es nicht für die Ewigkeit ist geht es auch ohne. Und bestellen kann man die auf jeden Fall.

Etwas schwieriger ist es Schrauben abzulängen. Versuch es einfach. Mit Schutzbacken, Schraubstock Säge und Feile hast du den Trick irgendwann raus.

Schau dir einfach Strandstühle im Geschäft an, dann weißt du wie man sie konstruiert. Wenn es für die Ewigkeit sein soll musst du aber Google bemühen.


rancidfancy 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 15:47

Ich dachte vllt. gibt es da unterschiedliche Klassifizierungen oder so

rancidfancy 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 15:58
@buggless

Super danke, dann weiß ich wonach ich im Baumarkt fragen muss

buggless  07.07.2025, 16:22
@rancidfancy

Noch ein Nachtrag. Natürlich gibt es ganz viele Scharniere. Die haben auch Namen. Google sagt dir das sofort. Aber die brauchst du eben nicht und wären auch zu teuer. Mach dir mal lieber Sorgen darüber wie du den Stoff an deinen Strandstühle bekommst. Oder du machst eine komplette Holzkonstruktion und muss das Gewicht schleppen. Für den eigenen Garten die bessere Lösung.

Bei den meisten Klappstühlen ist das Gelenk einfach eine billige Schraube, oder noch schlimmer, ein Niet.

Wenn du Scharniere nehmen willst, dann nimm Scharniere.

Dein Projekt - deine Regeln.

Aber achte darauf, dass die Scharniere mindestens 1mm oder mehr Materialdicke haben. Damit sie nicht verbiegen.