Antwort
Für mich kommt es darauf an, nach was ich shoppe. Auf dem Flohmarkt, in Technikläden oder auch in Buchhandlungen brauche ich manchmal ewig. Bei Klamotten ist es eher ein: rein in den Laden - wenn auf den ersten Blick nicht das dabei ist was ich brauche wieder raus - ansonsten passende Größe raussuchen, vll kurz anprobieren und je nach em kaufen oder eben nicht. Wenn das länger dauert werde ich sauer oder kaufe einfach gar nix. Analog ist es mit dem Wohlfühlen; Flohmarktfunde, Technik oder Bücher machen mich happy, Klamotten sind halt einfach Gebrauchsgegenstände. Kommt aber denke ich immer auf den Menschen und die Situation an, mir wurde auch oft schon unterstellt ich seie zu schnell und praktisch :D