Wie mit Problemen im Wohnbau umgehen?
Hey,
ich und mein Freund wohnen in einem Wohnbau mit 18 Wohnungen. Unter der Woche ist es meistens ruhig - bis auf heute und manchmal am Wochenende.
Heute findet genau unter uns eine Party statt und jetzt haben sie auch Musik spielen. Das hört man ziemlich im Schlafzimmer.
Ich finde das einfach nur rücksichtslos. Ich meine wenn man in einem Wohnbau wohnt, sollte man doch Rücksicht auf die Nachbarn nehmen oder? Zudem ist heute Donnerstag also nichtmal Wochenende.
Übertreibe ich? Kennt ihr das von eurem Wohnbau? Oder werden die Leute einfach immer Rücksichtsloser? Wäre es angemessen nach 22 Uhr die Polizei wegen Ruhestörung zu kontaktieren?
Danke erstmal für eure Antworten!
2 Antworten
Ab 22 Uhr gilt Ruhe/Zimmerlautstärke.
Sollte es wesentlich lauter sein, Polizei verständigen, ja.
Eventuell vorher einen Versuch unternehmen und die Mieter darauf hinweisen, dass es zu laut ist, ihr schlafen wollt/müsst, da morgen gearbeitet wird.
Parallel wendet ihr euch morgen, solltet ihr die Polizei rufen wollen/müssen, bei eurem Vermieter, der soll sich kümmern und ist dafür zuständig.
Und wenn es regelmäßig so laut ist, Lärmprotokoll führen!!!
Hallo CatW ;-) Das Thema kennen wir. Halte die Füsse still und revangiere Dich mit einer lautstärkeren Party. Bist Du Die Einzigste, Die sich beschwert ? Deren Etagen-Nachbarn hören es theor. lauter ! Das ist Gang & Gebe in der Platte, das spontane oder Familienfeiern statt finden & Diese nicht lautlos sind / keiner würde sich beschweren oder den Büttel rufen. Wenn die Hausgemeinschaft sich verträgt, gibt es keine Probleme. Wenn aber schon der Teufel im Detail steckt (Uneinigkeit, Denunziation, Mobbing) a´la : UDO JÜRGENS ("Ein ehrenwertes Haus") ... dann ziehe aus !
Theoretisch sind alle Räume in der Platte gleich. Da kann es natürlich passieren, das ein anderer Mieter die Zimmer anders nutzt : Bei einer 2-Zimmerwohnung kann der Mieter selber entscheiden, welchen Raum er als WZ oder SZ nutzt. Da mußt Du durch. Wer den Mut hat, als "Neuer" in eine Platte zu ziehen, deren Bewohner sich schon seit Jahrzehnten kennen & ihre eigenen Regeln geschaffen haben ... Habt ihr keine Chance. Passe Dich an oder ziehe aus. Eine Beschwerde beim Vermieter ? ... Keine Chance !
Also befindet sich der Lärm ausserhalb vom Haus & kommt nicht direkt aus einer Wohnung. Hättest Du vorher schreiben sollen.
Da kann man die Ordnungshüter rufen, weil dieser "Lärm" als öffentliche Belästigung zählt. Wärest nicht die Einzigste, die das stört. Auch die Mieter über Deiner Wohnung (über alle Etagen) hören also den Lärm. Habt ihr Angst vor der "Dame" ?
Ich weiß nicht ob ich die einzige bin - denke schon. Da ich genau darüber wohne und sie unter meinem Schlafzimmer sitzen, lachen und saufen. Und die alle in Pension sind oder im Urlaub und morgen nicht aufstehen müssen. Respekt und Rücksicht gibt es wohl heutzutage nicht mehr!