Wie löse ich diese Aufgabe(Verkaufspreis, Kostendeckung usw.)?

4 Antworten

Das Teil würde 3,0625€ kosten. Da es aber nur 2 Stellen hinter dem Komma gibt, wird aufgerundet auf 3,07€. Wären es nur 3,06€ würden wir bei jedem 4 Teil 1 Cent Verlust machen. Was auf die Geasamte Produktion einen Verlust von 3,13€ machen würde.

Die Funktion für den Herstellungspreis hast du ja schon. Jetzt musst du mit der Funktion ermitteln, wie viel es kostet, 160 ME herzustellen. Das teilst du durch 160, damit du den Verkaufspreis pro ME kriegst.

Kostendeckung ist dann vorhanden, wenn die Menge an Fertigteilen auch die fixen Kosten deckt. Das nennt sich auch Break Even Punkt.

Die Rechnung ist recht simpel ( gottseidank )

Wenn der Erlös E mit der Menge x den Gesamtkosten dieser Menge K entspricht, wenn also

E = K gilt hat man das Ziel erreicht.

Also setzt man

K ( 160 ) = 0.25 * 160 + 450 und teilt durch 160

so ergibt sich ein Preis von 3.06 GE

160 * 0.25 + 450 = 490 , das sind die Kosten

160 * 3.06 = 489.6 , das ist der Erlös.

Fertig :))

NL - nicht lösbar

  • es entstehen variable kosten (.25 NUC) = falsch
  • 1250 / 450 + Variable = plausibler
  • Variable * 160 = irgend eine formel die du erst mal finden musst.