Wie lief der Morgen einer Prinzessin im 1797 Jahr ab?
Ich schreibe gerade ein historische Roman und wollte fragen, ob sich jemand von euch mit Morgen Ritualen und Tages Abläufen von Prinzessin in diesem Zeitalter auskennt. Da ich bei Google nicht wirklich etwas brauchbares gefunden habe.
1797 ist ein Jahr, kein Jahrhundert. Das weißt du, oder?
Ja, entschuldige ich habe mich verschrieben.
2 Antworten
Meinst du 18. Jahrhundert?
Zu dieser Zeit war das Leben einer Prinzessin weitgehend ein öffentlcihes Leben. Es waren also immer Bedienstete um sie herum, von der Erzieherin oder Gouvernante, wenn sie noch klein war, über die Ehrendamen, Kammerfrauen und Dienerinnen. Nur sehr selten war sie allein.
Es begann mit dem Aufstehen (Lever). Wecken durch Kammerfrau, Toilette mit Hilfe von Dienerinnen, Frisur durch Friseuse, Präsentation der möglichen Kleider, evtl. Morgengebet, Frühstück unter Anwesenheit von mehreren, an großen Höfen von Dutzenden Zuschauern.
Dann folgten Zusammensein mit Angehörigen, Hobbys wie Handarbeit oder Klavierspiel, Spaziergänge im Park, Ausfahrten, Gesellschaftsspiele, auch Karten und Glücksspiel, Empfänge, Einzelunterricht durch Hoflehrer, abends Hausmusik, Bälle, Theater, Konzerte, Oper, Feuerwerke usw.
Ja klar, Geschichte der Familie sehr wichtig, auch andere Adelshäuser musste sie kennen. Tanzen war Voraussetzung, ebenso sehr wichtig Benimmunterricht. Sticken konnte dazukommen, wenn sie es wollte. Reiten musste sie auch können, im Damensattel (beide Beine auf derselben Seite).
Zum Unterricht gehörten Sprachen (Französisch Nr. 1, dann Englisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch, Latein), Geschichte, Geografie, Staatskunde, nur wenig oder kaum Mathe/Physik/Bio/Chemie.
Wie lief die Toilette mit Hilfe von Diennerin ab? Wurde sie gewaschen und ging auf den Nachtkopf?
Eine Dienerin zog ihr das Nachthemd aus, andere wuschen sie, hielten Handtücher bereit, hatten warmes Wasser in eine Waschschüssel geschüttet usw. Marie Antoinette ließ zwei Dienerinnen einen Sichtschutz hochhalten, damit die anderen Zuschauenden sie nicht nackt sahen.
Nachttopf war üblich. Daneben Plumpsklo und ganz modern ab etwa 1780 das WC als letzter Schrei, so z. B. in Versailles für den König.
Kann eine Zofe statt der Kammerfrau auch die Prinzessin geweckt haben und bis zu welchem Alter hatten Prinzessin eine Gouvernante?
Zofe geht. Gouvernante bis zur Einführung in die Gesellschaft ab 16.
Wurden Prinzessin in Deutschland oder Bayern auch in die Gesellschaft eingeführt? Weil meines Wissens wurden sie nur in England in die Gesellschaft eingeführt.
Ich verstehe darunter, dass sie dann zu den Abendgesellschaften ging und potentiell eine Heiratskandidatin war. Das war auch in Deutschland so.
Für den Anfang etwas leicht erreichbare Literatur:
- William Ritchey Newton: Hinter den Fassaden von Versailles (über den Alltag im Hofleben)
- Ludwig Hüttl, Erich Lessing: Deutsche Schlösser, Deutsche Fürsten (noch mehr Alltag)
- Briefe der Liselotte von der Pfalz (private Einblicke)
- Vera Herzog: Der fürstliche Badepavillon (über die tägliche Hygiene)
Musste Prinzessin die Geschichte ihr Familie und anderen Adligen Familie lernen und tanzen, Sticken, reiten, benimmtunterricht und so weiter?