Gestern lief eine Folge von Inspektor Barnaby über einen Mord während einer Mozart-Aufführung. Zwar ist Mozart ein paar Jahre später geboren, doch ich wollte mal über den Anfang des 18. Jahrhunderts etwas fragen. Ich bin nämlich gestern über diese Folge eingeschlafen & habe irgendwie nebenbei noch von der Medizin zu dieser Zeit & irgendwas von einer Zeitung geträumt, vermutlich, da es im Fernseher lief oder ein Medikament von mir auf meiner Zeitung vor mir auf dem Sessel lag.
Hat man zu dieser Zeit schon Tageszeitungen wie heute gelesen, nur halt ohne Bilder? Zeitungen haben sich bereits schon vorher entwickelt, doch hat sich das so gegen 1723 schon durchgesetzt?
& wie sah es mit der Medizin aus? Ich meine das in sofern, als dass es schon chemische Medikamente gab in üblicher Tablettenform? Gab es in gewisser Weise schon Infusionen in Krankenhäusern? Gab es schon chemische Schlaftabletten? Damit hatten sich doch damals viele mit umgebracht. Aber ich weiß nicht, ob das schon zu dieser Zeit so war. Also mit Schlaftabletten mit Barbital, das heute z.B. noch in der Sterbehilfe eingesetzt wird.
Was geschah mit Menschen geschah, die depressiv waren? Was gab es für erste Behandlungsansätze?
Weiß jemand etwas über meine beiden ungewöhnlichen Fragen?
Vielen Dank! 😊