Wie lasse ich mich für einen längeren Zeitraum vom Unterricht befreien?
Hallo,
ich leide seit Monaten erneut unter schweren Schlafstörungen, unter Depressionen und absoluter Energielosigkeit.
Ich habe dadurch leider sehr viele Fehltage und durch einen absoluten Burnout leiden meine Noten auch darunter.
Jedes Mal, wenn ich mich versuche für eine Hausaufgabe oder auch andere banale Dinge wie Zimmer aufräumen und co. hinzusetzen, fühle ich mich wie gelähmt. Es geht einfach nicht, ich kann mich dagegen nicht wehren.
Und wenn ich mich dann Abends ins Bett lege, fange ich an zu weinen. Schlafen funktioniert ebenfalls nicht, ich habe andauernd Alpträume und wache ständig auf.
Ich habe in der Vergangenheit viel gelitten, wurde auf meiner alten Schule gemobbt und bedroht, meine Lehrerin hat mich angeschrien und eingeschüchtert, meine Eltern haben sich scheiden lassen und ich wurde oft enttäuscht.
Ich weiß einfach nicht mehr, was ich tun soll, weil mir bisher nichts geholfen hat, jedenfalls fühle ich stark das Bedürfnis, mich schulisch befreien zu lassen, oder die Schule gänzlich abzubrechen, da mich alles immer an meine alte Schule erinnert und der Schmerz wiederkommt.
Ich gehe aktuell in die 12. Klasse auf einem Gymnasium und habe dementsprechend schon den Realschulabschluss.
Ich frage mich nun ob es möglich ist, sich für einen längeren Zeitraum befreien zu lassen, aber vor allem wie man das tut.
Ich danke schon einmal für Antworten.
3 Antworten
Dein Wunsch sich eine längere Zeit vom Unterricht befreien zu lassen, wird dir nicht helfen. Schon gar nicht langfristig. Bitte gehe zu deinem Hausarzt respektive zu einem Psychologen und bespreche dort dein Problem. Dort wird dir bestimmt weitergeholfen.
Alles Gute für Dich
Psychiater schreibt dich krank
Beim Arzt - wo sonst? Das müsst ihr doch mal in irgendeiner Behandlung besprochen haben...
Dann ist es wohl auch nicht die richtige Lösung für dich.
Probleme löst man nicht, indem man vor ihnen wegläuft...
Leider nicht, einem wird immer nur eingeredet, dass man einem abrät, sich befreien zu lassen.
Mehr kommt da nicht.