Wie lange muss man in der sonne sein um sonnenstich zu bekommen?
4 Antworten
Erfahrung von früher je nach Temperaturen und wie klar der Himmel war zwischen 1-3h bei mir persönlich, aber es muss um Mittagszeit herum gewesen sein.
Ich bin aber eine hellhäutige Person, sprich ich kann nur für mich persönlich urteilen
Ein Sonnenstich entsteht durch Wärmestrahlung, die langwellige Infrarotstrahlung im Sonnenlicht. Manchmal reicht schon ein halbstündiges Sonnenbad aus, um Beschwerden auszulösen. Infrarotstrahlung, die direkt auf Kopf und Nacken fällt, kann in den Schädel eindringen und Hirnhaut sowie Hirngewebe reizen.
Das ist keine Frage der Sonne, sondern eine Frage der Temperatur/Wärmestrahlung. Im Winter kannst Du ewig lange in der Sonne sein, ohne einen Sonnenstich zu bekommen.
Im Sommer kann es eben sein, dass es nicht so lange geht. Kommt eben darauf an, wie Dein Kopf gekühlt wird. Wenn Du im beispielsweise im Freibad im Wasser bist, geht es länger, als wenn Du in der prallen Sonne angezogen stehst.
Ohne Kopfbedeckung (und Haare) würde ich mal sagen, ca. 2h um die Mittagszeit, dann wirst du das schon spüren.
Ja, weil entsprechend weniger Sonnenstrahlen auf deinen Kopf einwirken.
Mit haaren also länger?