Wie lange können ältere Android-Versionen vom Hersteller mit Updates versorgt werden?

5 Antworten

Solange der Hersteller deines handys updates herausbringt, bekommst du updates. Hängt also vom hersteller ab.

Woher ich das weiß:Recherche

Auch ältere Androidversionen können Jahrzehnte lang mit Updates versorgt werden, technisch spricht da nichts gegen nur sind die Hersteller meist nicht gewillt mehr als 3-5 Jahre ältere Geräte zu Supporten.

Welches Gerät mit Android 10 erhält bitte noch Sicherheitsupdates?

Die Gerätehersteller können Softwareupdates veröffentlichen, so lange sie wollen. Ein Beispiel wäre z.B. ein Sicherheitsupdate, das eine Schwachstelle im Modem behebt.

Wenn eine Android Version so alt ist, dass Google keine Sicherheitsupdates mehr dafür bereitstellt, sollte ein Hersteller, der immer noch Sicherheitsupdates liefert, ein Update auf eine neuere Androidversion bereitstellen.

In der Praxis dürfte dieses Problem kaum auftreten, da jedes Jahr eine neue Androidversion erscheint und Geräte auch Androidupdates erhalten, solange sie Sicherheitsupdates erhalten.


someone4215 
Fragesteller
 16.02.2023, 12:50

Das Huawei P30 Pro z.B.

1
DummeStudentin  16.02.2023, 13:05
@someone4215

Huawei ist natürlich in einer unangenehmen Situation. Auch wenn sie gerne Androidupdates ausliefern würden, dürfen sie das nicht. Nur Sicherheitsupdates sind vom amerikanischen "Huawei Ban" ausgenommen.

Wenn Google den Support für Android 10 einstellt, hat Huawei 2 Möglichkeiten.

  1. Ein Update auf eine neuere Androidversion ausliefern, die auf AOSP basiert (wie bei neueren Huawei Geräten). Das hätte den Nachteil, dass Nutzer den Zugriff auf Googledienste verlieren würden.
  2. Den Softwaresupport einstellen. Soweit ich weiß, gab es für das P30 Pro damals nur ein Updateversprechen für 2 Jahre.
1
someone4215 
Fragesteller
 16.02.2023, 13:20
@DummeStudentin

Für die ''New Edition'' P30 Serie wurde, soweit ich gehört habe, EMUI 13 versprochen. Dadurch, dass die New Edition Geräte quasi identisch zu der alten P30 Serie sind, wäre es unlogisch das Update nicht an alle Geräte auszuliefern. Viele meinen, dass Huawei versucht, die letzten Smartphones mit Google-Diensten so lange wie möglich zu unterstützen, um potenzielle Käufer anzuwerben, wobei Android 10 dann wahrscheinlich zum Problem wird. Danke für die ausführliche Antwort.

1

Nein, dann ist Schluss. Du müsstest aber noch Mal das genaue Datum des Verkaufsstartes nachsehen. Evtl gibt es noch eins. Wenn nicht, kannst du nur noch eine Custom ROM draufspielen


someone4215 
Fragesteller
 16.02.2023, 12:47

Danke für deine Antwort. Bei Huawei (und auch Samsung denke ich) kann man das leider nicht mehr..

0
DummeStudentin  16.02.2023, 12:54
@someone4215

Also bei Samsung kann man den Bootloader freischalten und Custom ROMs nutzen, allerdings werden dann einige Funktionen permanent deaktiviert.

2
someone4215 
Fragesteller
 17.02.2023, 13:13
@CleverRemo

Das ist sehr schade, denn ich werde nichts mehr von Samsung kaufen. Ist es nicht so, dass nur die S Serie unterstützt wird? Die Geräte zu reparieren ist relativ schwer, und dann sind nicht mal Ersatzteile verfügbar, wenn man sich kein Produkt kauft, welches 1000+€ kostet. Und 100€ für einen Akkutausch? Nein Danke. Da kann man nur hoffen, dass Fairphone o.ä. genauso gut unterstützt werden.

0