Wie lang warten, bis zweiten Versuch starten (Katzen)?

2 Antworten

Es sollte eine Katze sein, Weibchen 1-3 Jahre und Charakter ähnlich wie deine haben.

zusammenführen ist Geduld, bedeutet nicht holen und deiner Katze vor die Nase setzen sondern trennen und dann mit Gerüche arbeiten, Revier wechseln dann mit Sicht aber geschützt und erst dann Zusammentreffen das ist so das ideale

coons sind normal vom Wesen sehr entspannt und mögen Gesellschaft aber es braucht da Geduld. Ich hab selbst 4 und meine Schwester auch noch eine was selbes Revier ist somit 5 MainCoon daheim. Bei mir meine kätzin spielt am liebsten mit meinem gemütlichen Kater aber der spielt ned typisch Kater sondern einfach nett.

wenn man Katze „ vor Nase setzt“ kann klar auch gut gehen aber viel fauchen viel Stress, manchmal legt das sich nach paar Tagen, oder dauert länger und man muss enorm aufpassen das es nicht kracht. Ich hab nur Coons daher ka ob mit selben Rasse einfacher ist, ich denke soweit grob alter und Charakter passt sollte es fast Wurst sein soweit nicht Bengal Richtung da diese zu aktiv sind

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

iceteapeaxh 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 16:24

Wer hat von "einfach vor die Nase setzen " geredet?

Beccs2590  20.10.2024, 17:06
@iceteapeaxh

Man muss nicht warten sondern nicht 2 sondern eine ideal selbes alter Geschlecht Charakter und hald langsam

iceteapeaxh 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 17:45
@Beccs2590

selbes alter und Geschlecht muss nicht, Hauptsache Charakter

Beccs2590  20.10.2024, 22:09
@iceteapeaxh

kater spielen anders als Katzen daher ist selbes Geschlecht von Vorteil. Auch alter nahe da Kitten erwachsen Senior auch wieder anders im Verhalten sind. Daher je mehr übereinstimmt umso leichter ist das eingewöhnen

iceteapeaxh 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 13:04
@Beccs2590

Da würden viele was anderes sagen, aber gut, lassen wirs

Eventuell waren zwei Katzen auf einmal zu viel des guten, je nach Charakter brauchen einige Tiere über einen Monat und noch mehr bis sich Erfolg zeigt, aber hier waren es wohl einfach zu viele Tiere und eventuell die falschen individuen, das kann ich aber nicht beurteilen. Der längste Fall den ich kannte hatte mehrere Monate gedauert bis Frieden herrschte.

Achte auf einen möglichst gleichgeschlechtlichen, kastrierten, ca. Gleichaltrigen und charakterlich ähnlichen artgenossen, damit schaffst du zumindest gute Voraussetzungen. Sollte deine Katze sehr aktiv beim spielen sein, dann achte auf einen Artgenossen der es körperlich mit ihr aufnehmen kann, da Main Coon schon ziemlich groß und schwer werden können, aber die Rasse ist eher zweitrangig (ausgenommen Bengal und Sannah). Sehr sensible Tiere brauchen besondere viel Zeit und langsame Schritte

Gib der Katze erst mal einpaar Tage ruhig 2-3 Wochen um wieder sicher zu werden und schau dann noch Mal. Benutze auch ruhig Feliway, dass hilft bei der Stressreduzierung und kann bei der Vergesellschaftung helfen und dann einfach viel Geduld haben und vorsichtig vergesellschaften

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

iceteapeaxh 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 20:36

Ja ich weiss das es zuviele waren, deswegen gehen ja beide auch zurück und hole nur EINE das nächste mal (wie geschrieben)

Feliway is schon seit nem monat fast in Benutzung, kaum geholfen, reagieren ja leider nicht alle drauf.