Wie läuft ein Schulbesuch im KZ ab?


23.01.2023, 15:12

Und tut mir leid, es heißt KZ. Das war die Autokorrektur

4 Antworten

Der Besuch solcher Stätten soll nicht nur Geschichtsunterricht sein - er soll auch Emotionen hervorrufen.

Angst sollte man nur davor haben, dass sich sowas wiederholen könnte.

Dachau war ein KZ, aber kein Vernichtungslager - also nichts mit Gaskammern ... was aber nicht heißt, dass es da keine Toten oder keine Hinrichtungen gegeben hätte. Wobei die Gaskammern eher wie Massenduschen aussehen, wenn man um deren Funktion nicht weiß, ist das rein von der Ansicht her nicht wirklich erschreckend.


Benutzer1447  22.05.2023, 21:50

Hallo!? Geht's noch!? Es gibt eine Gaskammer in Dachau undzwar mit der Aufschrift „Brausebad". Sie sieht nicht wie eine Massendusche aus, eher sehr düster, wie eine Höhle würde ich sagen. Es gibt nur an den Seiten kleine vergitterte Schächte, wo das Zyklon reingeworfen werden konnte.

„Zur massenhaften Tötung von Menschen durch Giftgas kam es im KZ Dachau nicht. Es ist ungeklärt, weshalb die SS die funktionsfähige Gaskammer nicht auf diese Weise einsetzte. Im Jahr 1944 wurden laut einem Zeitzeugenbericht einige Häftlinge durch Giftgas getötet."

Es sind also Menschen durch Giftgas dort gestorben und damit ist deine Aussage falsch.

Quelle: https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/historischer-ort/virtueller-rundgang/krematoriumsbereich/#:~:text=Zur%20massenhaften%20T%C3%B6tung%20von%20Menschen,einige%20H%C3%A4ftlinge%20durch%20Giftgas%20get%C3%B6tet.

Außerdem war Dachau ein Vernichtungslager oder wie willst du 32000-41500 Tote einfach beschönigen?

„Zwischen 1933 und 1945 waren in Dachau über 200.000 Menschen inhaftiert. Mindestens 32.000 von der Lagerverwaltung registrierte Gefangene kamen in Dachau ums Leben. Belegt sind außerdem Tausende namentlich nicht bekannte Opfer, sodass die Zahl der Toten bei über 41.500 liegt."

Quelle: https://www.dhm.de/lemo/kapitel/der-zweite-weltkrieg/voelkermord/kz-dachau.html#:~:text=Zwischen%201933%20und%201945%20waren,Toten%20bei%20%C3%BCber%2041.500%20liegt.

„Die Gesamtzahl der Häftlinge, die in Mauthausen interniert waren, wird auf 199 404 geschätzt. Davon starben 119 000. "

https://www.holocaust.cz/de/geschichte/nazistische-konzentrationslager-und-ghettos/konzentrationslager/mauthausen-2/#:~:text=Die%20bekanntesten%20Arbeitslager%20von%20Mauthausen,Davon%20starben%20119%20000.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass du in Dachau warst.

Trotzdem schöne Woche!

0
HugoHustensaft  23.05.2023, 06:29
@Benutzer1447

In Dachau nicht, aber in einigen anderen Konzentrationslagern schon - und rund 40.000 Tote sind, so grausam das klingen mag, leider keine wirklich große Zahl, wobei aber entscheidend ist, dass im Kontrast etwa zu Auschwitz-Birkenau eben keine zielgerichtete Tötung stattfand, sondern man auf das Konzept "Vernichtung durch Arbeit" setzte, die Toten also im Wesentlichen auf Überanstrengung in Verbindung mit gezielter Unterernährung sowie Krankheiten und Selbstmorde sowie Fluchtversuche zurückzuführen sind, was die Sache natürlich nicht besser macht, aber eben keine gezielte sofortige Tötung wie in "echten" Vernichtungslagern bedeutete.

Ansonsten merkt man, dass Du vor lauter Verblendung meine Antwort nicht gelesen und/oder verstanden hast:

was aber nicht heißt, dass es da keine Toten oder keine Hinrichtungen gegeben hätte.

und

Wobei die Gaskammern eher wie Massenduschen aussehen,

Gleichwohl kam es in Dachau, wie Du selbst schreibst, aus ungeklärten Gründen nicht zum massenhaften Einsatz der Gaskammern.

0

Das wird dir die zuständige Lehrkraft am besten beantworten können.
Da ihr sicher die Vorgänge/Abläufe gezeigt bekommt, gehe ich ziemlich sicher davon aus, dass ihr über die wesentlichen Teile des Geländes geführt werdet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

huhu,

ist nichts wildes, vermutlich gibts einen kleinen Vortrag oder einen Film. Ne Gaskammer wird definitiv nicht besucht. Je nach alter gibts einige Bilder zu sehen die nicht gerade schön sind und ihr könnt euch einige Augenzeugenberichte anschauen. Ist nichts wovor man angst haben muss.

Grüße Anna