Wie läuft das bei euren Kindern?
Frage ist inkognito, weil solche Themen auch schon mal falsche Leute anlocken können und ich habe keinen Bock später nonstop bekloppte Anfragen zu bekommen.
Wenn eure Kinder im Sand spielen, machen sie dann den Sand grundsätzlich aus den Schuhen raus, oder nur gelegentlich oder gar nicht? (oder ihr selber früher gespielt habt, habt ihr den Sand toleriert?)
Bei uns ist mir aufgefallen, daß unsere Kinder teilweise gar nicht merken wie viel Sand sie aus ihren Klamotten in der Wohnung verteilen. Später wenn ich mal in ihre Turnschuhe schaue, ist da manchmal nochmal gefühlt ein Kilo Sand drin!!!
Wir haben 3 Jungen und einen von ihnen scheint es überhaupt nicht zu kümmern wieviel Sand in seinen Schuhen steckt, die beiden anderen machen es nur gelegentlich raus - anscheinend wenn es wirklich zu viel ist.
Ich habe sie mal gefragt wie das kommt, und der Eine meint, das wäre ein lustiges Gefühl wenn der Sand im Schuh hin und her "schwimmt", die beiden anderen sagen, sie merken es eigentlich kaum und irgendwie ist es ihnen meistens egal - so viel wäre das nicht.
Nun kann ich mich erinnern, daß ich als Kind Sand in Schuhen gehasst habe und kann mich erinnern, daß auch viele andere Kinder z.B. in der Schule nach Weitsprung (Sportunterricht) Sand rausgeschüttelt haben.
Kann das echt sein, daß man so unempfindlich sein kann wie unsere Kinder? Ist das normal (vielleicht bei Jungs)? Wie machen das eure Kinder? Wie läuft das bei euch?
4 Antworten
Meine große bekommt mit Sand in den Schuhen nen kompletten Anfall, die erträgt des einfach nicht und ist deshalb immer Barfuß im Sand. Des geht dann ohne Probleme 🤷🏽♀️
Bei meiner kleinen ist es anders, die zieht die Schuhe aus, füllt Sand rein und zieht die Schuhe dann wieder an.
Die macht ein Riesen Theater, wenn ich die Schuhe ausleer😅
So ist halt jedes Kind einfach anders ^^
"Bei meiner kleinen ist es anders, die zieht die Schuhe aus, füllt Sand rein und zieht die Schuhe dann wieder an." 😅 😅 😅 Das habe ich bei uns noch so nicht gesehen, daß Schuhe absichtlich befüllt würden, aber oft genug werden die Schuhe einfach am nächsten Tag wieder so mit dem Sand angezogen, als ob nichts drin wäre.
Bei uns liegt der halbe Sandkasten jedes Mal im Flur, ist nicht nur bei Jungs so. Einige haben wohl kein Problem damit 😂
Achso ja das meinte ich ebenfalls damit, die lassen den Sand einfach in den Schuhen 😂
Wenn meine sandig heimkamen blieb der Sand in der Diele oder im Hausflur.
Es ist eine Frage der Erziehung.
Meine Konsternation bezog sich eher darauf, ob Sand in den Schuhen von den Kindern toleriert wurde und z.B. die Schuhe mit dem Sand drin wieder so angezogen werden, als ob nix wäre. Daß der Sand manchmal ins Haus getragen wird, ist bei uns nur schwer zu vermeiden.
OK. Dann ist es einfach zu viel Text.
Konkrete Frage - konkrete Antwort.
Ja ich glaube das war bei mir auch so früher. Das merkt man nicht und wenn man es merkt ist es ganz lustig.
Das ist normal denke ich. Aber daß der Sand in den Schuhen behalten wird, finde ich so seltsam.