Wie Kühle ich das Aquarium?
Hallo, ich habe ein Aquarium im Dachgeschoss, seit letztem Jahr im Herbst. Jetzt wo es aber so heiß wird hat das Wasser Nachts über 30 grad oder genau 39 grad, ich mach jedesmal Wasserwechsel deswegen. Die Heizung ist auch schon seit Wochen aus und das Fenster übernacht auf, seit Heute habe ich auch eine Gefrorene Flasche rein, damit das Wasser abkühlt, aber die ist geschmolzen und eben konnte ich wieder Wasserwechsel machen. Hat hier jemand vielleicht eine Idee, wie ich das Wasser ansonsten runterkühlen kann?
Ps: Ich habe übrigens Neons, Guppys, Kampffische, Hexenwelse,Antennenwelse, Zwerggarnen und eine Regenbogen Muschel drinnen. Ist 60l AQ.
2 Antworten
Hallo Trixie665,
wirklich effektiv wäre nur ein Durchlaufkühler, der aber sehr teuer ist, vielleicht kannst Du einen gebrauchte bekommen! Im allgemeinen ist kühlen teurer als heizen! Die Heizung brauchst Du nicht ausschalten, denn wenn die Temperatur erreicht ist, schaltet sie selber ab!
Die zweite Variante wäre einen Tischventilator (kein Gebläse für PC) so aufstellen, dass er über die Oberfläche streicht!
Übrigens haben diese beiden Arten
Hexenwelse,Antennenwelse,
in so einem kleinem Becken nichts verloren, auch der Kampffisch ist vermutlich in dem Gesellschaftsbecken fehl am Platz!
Anntenwelse werden verkauft, bis jetzt hat sich nur keiner gemeldet. Hexenwelse in weiß und rot behalte ich. Der kampffisch fühlt sich wohl, ich habe ein Weibchen und dazu hatte ich mal ein Männchen, das am Alter gestorben ist. Das Weibchen zieht ihre runden durchs Becken, den ganzen Tag. Babys habe ich auch von denen, die sobald die groß genug sind , auch rüber können. Alles Weibchen.
Verdunstung Effekt nutzen durch Lüfter/Ventilator! Das mit der Flasche kann man als Notlösung machen aber da ist der Temperatur Abstieg zu intensiv was den Lebenswesen und Pflanzen im Becken schaden könnte!