Wie kommt es zur Entstehung intersexueller Embryonen im Mutterleib?

Whoknows2018  15.02.2025, 15:32

Was ist ein weicher Mann?

quadratbieger 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 15:40

Einer der klein ist und wenig Muskeln besitzt und Schwangerschaftsstreifen und einen kleinen Penis.

4 Antworten

Am Anfang muss man einmal sagen, dass intersexuelle Menschen alle sehr verschieden gestört sind und verschiedene Störungen wie zum Beispile Hormonstörungen haben oder etwas mit den Chromosomen falsch gelaufen ist.

Weichmacher (Phtalate)ま, Bisphenol A (BPA) und Pestizide haben einen großen Einfluss auf unsere Hormone. Es ist aber nicht genau abgeklärt wie genau das kann man nicht eindeutig sagen.

Ob der Vater ,weich" oder die Mutterk "nöchrig" aussieht, hat absolut keinenE influss auf die biologischeG eschlechtsentwicklung des Kindes. Das istr eine ÄuBerlichkeit und hat nichts mitg enetischen oder hormonellenM echanismen zu tun.


xNevan  15.02.2025, 15:34
Weichmacher (Phtalate)ま, Bisphenol A (BPA) und Pestizide haben einen großen Einfluss auf unsere Hormone. Es ist aber nicht genau abgeklärt wie genau das kann man nicht eindeutig sagen.

Und das erklärt die Fälle von vor über 100 Jahren genau wie?

Es sind genetische Ursachen. Von Hormonstörung bis zu den Chromosomen, kann es alles sein.

 klein ist und wenig Muskeln besitzt, (…) und einen kleinen Penis

Das heißt nicht das er weich ist.

Schwangerschaftsstreifen

Schwangerschaftsstreifen bekommt man durch eine Schwangerschaft, was du meinst sind Dehnungsstreifen und die haben nichts mit weich oder nicht weich zutun. Selbst große muskulöse Männer können welche haben.

Etwa ab der sechsten Schwangerschaftswoche, da ist der Embryo etwa einen Zentimeter groß, entwickeln sich die Geschlechtsorgane. Lange Zeit dachte man, dass alle Embryonen automatisch Mädchen werden, wenn nicht ein bestimmtes Gen des männlichen Y-Chromosoms aktiv wird und das verhindert. Heute weiß man, dass es auch mehrere Gene auf X-Chromosomen gibt, die ihrerseits die Entwicklung von Hoden aktiv verhindern.

Die Aktivierung der geschlechtsbestimmenden Gene und die darauf folgende Wirkung der Geschlechtshormone ist ein sehr empfindlicher Balanceakt, bei dem es immer wieder passieren kann, dass eben kein eindeutig weibliches oder männliches Kind heranwächst.

https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sexualitaet/intersexualitaet/index.html

Nennt sich Fehlbildung.