Wie kommt's, dass sich keiner um das Gebäude kümmert, obwohl es Nachkommen gibt?

5 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Oft wohnen die Nachkommen (gerade wenn die Häuser auf dem Dorf sind & die Kinder in die Stadt zogen usw.) auch weit weg und haben nicht die Möglichkeit, sich um die Objekte zu kümmern. So ist es bei mir auch. Ich wollte Verfall oder dass ich als "Vermieter" und Verwalter aus der Ferne agieren oder gar einen Obmann vor Ort beauftragen muss vermeiden und habe einige Grundstücke, die ich geerbt habe, sowie ein Wochenendhäuschen daher verkauft und ein Grundstück langfristig an einen Landwirt und Bienenzüchter verpachtet, weil ich damit nichts anfangen kann und zu meiner Heimatstadt keinen Bezug mehr habe. Oft wird das aber nicht gemacht, da sich auch Erben uneinig sind oder es manchmal keine Erben gibt bzw. die Erben kaum zu ermitteln sind. So eine Recherche des Nachlassgerichts kann unter Umständen Jahre dauern. Kenne selbst in meiner Heimatstadt so eine Situation; die stets liebevoll gepflegte Wohnung eines mit 93 JAhren gestorbenen Freundes verfällt langsam in der Ruhe, weil es keine Erben gibt und nichts angerührt werden darf, bis klar ist, wer da zum Zug kommt :-/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das gibt es gar nicht so selten.

Sei es, dass sich die Nachkommen nicht über das Erbe einigen können oder sei es, dass einer die Anderen auszahlen möchte, aber nicht kann. Und gelegentlich ist auch nicht klar, wer der eigentliche Erbe ist (Testamente werden auch manchmal angefochten) und dann steht das Haus leer, bis ein Gericht entschieden hat.

In meiner Gemeinde gibt es auch so ein paar Häuser, eines sah ursprünglich sogar recht schmuck aus, ist aber jetzt reif zum Abriss.

Villeicht sind sich die Erben uneins, was mit der Immobilie passieren soll. Und die Steitigkeiten ziehen sich ewig hin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  23.12.2024, 16:01

Dann kann aber irgendwann mal jemand die Zwangsversteigerung und das Auflösen der Erbengemeinschaft beantragen.

Das ist in aller Regel immer ein gutes Druckmittel gegenüber den anderen Erben etwas zu tun.

Ja und? Niemand hat die Pflicht, ein Gebäude zu vermieten oder so. Es dürfen nur keine Gefahren für die Allgemeinheit davon ausgehen

Warum das so ist? Unzählige Gründe dürften hier in Betracht kommen, die wir hier gar nicht kennen können. Es mag doch jeder sein Leben leben wie's auskommt.