Wie komme ich von der IP zu CIDR?

4 Antworten

Die CIDR-Schreibweise /16 nennt schlicht die Anzahl der Bits in der Subnetzmaske. In der Maske 255.255.0.0 sind 16 Bits gesetzt, also /16. In der Maske 255.255.255.0 sind 24 Bits gesetzt, also /24.

In der Netzadresse sind per Definition alle Hostbits auf 0 gesetzt. Wenn die Adresse also 192.168.10.25/16 ist, gehören die ersten 16 Bits, also 192.168 zur Netzadresse. Die restlichen 16 Bits gehören zum Host, die musst Du auf 0 setzen. So kommt man auf 192.168.0.0/16.

Dafür müsste man die Maske oder den Netzbereich kennen, denn ohne diese lässt sich die CIDR-Notation nicht wirklich angeben.

Da du die Antwort hier vorgegeben hast und unter der Annahme, dass die 192.168.0.0/16 stimmt, hast du eben 16 Bit für das Netzwerk und 16 Bit für Hosts, was einer Subnetzmaske von 255.255.0.0 entspricht. Dieses Netzwerk enthält also ALLE Adressen von 192.168.0.0 bis 192.168.255.255 (inklusive Netz- und Broadcast-Adresse). Du musst dir das als UND-Verknüpfung der Adresse und Subnetzmaske vorstellen - alles, was (binär) eine 1 enthält, ist fest und gehört zur Netz-Adresse - in dem Fall ist eben 192.168. fest

Um allgemein von der Subnetzmaske auf das CIDR-Suffix zu kommen, schaust du dir die Anzahl an Bits an, die eben "1" sind. Das Suffix ist die Anzahl an "1" Bits der Subnetzmaske

Woher ich das weiß:Hobby – Eigenes Homelab - Netzwerk, Firewall, Server, Domain usw.

der CIDR gibt die ersten gesetzten (1) bits an in der maske an

255 = 1 1 1 1  1 1 1 1

wenn du also 16 stück hast

hast du 

255.255.0.0


also es gibt 5 Klassen von Adress-Bereichen: https://www.meridianoutpost.com/resources/articles/IP-classes.php

A: hat die subnet mask 255.0.0.0

B: hat die subnet mask 255.255.0.0

...


TechPech1984  30.06.2022, 11:46

bitte nicht mehr klassen verwenden wenn es um CIDR geht, die sind schon lange nicht mehr gültig , ca seit 20 jahren schon abgeschafft .

ein relikt was man nicht mehr lernen sollte .

1
LUKEars  30.06.2022, 11:49
@TechPech1984

echt? aber dann kannst du an den vorderen Zahlen die Netzmaske nicht ablesen....

0
Dultus, UserMod Light   30.06.2022, 11:50
@TechPech1984

Die Klassen existieren allerdings noch in diesem Rahmen. CIDR hat das nicht 'abgelöst', sondern eher erweitert.

Deshalb haben wir ja noch unsere Standardnetze wie 192.168.178.0. Eben daraus kann man hier CIDR bestimmen, weil es der Netzklasse zugeordnet wird.

0
xxxcyberxxx  30.06.2022, 11:47

Netzklassen sind veraltet und werden eigentlich so schon länger (fast 20 Jahre!) nicht mehr verwendet, auch wenn es in Schulen noch vermittelt werden könnte.

Heutzutage setzt man auf CIDR

0
LUKEars  30.06.2022, 11:50
@xxxcyberxxx

ja... hab's abgeändert... aber dann kann man die Frage nich beantworten... und ja: seit 1993 kann man die Frage nich beantworten...

0
xxxcyberxxx  30.06.2022, 11:51
@LUKEars
ja... hab's abgeändert... aber dann kann man die Frage nich beantworten...

jo, es fehlt die Information zur Subnetzmaske, die für die Frage notwendig ist ("die selbe Maske"). Man kann die Frage deshalb nur "rückwärts" beantworten - von der Lösung auf die Aufgabe schließen

0
LUKEars  30.06.2022, 11:52
@xxxcyberxxx

ok... in einigen man pages steht das mit den Klassen aber noch drin. da habe ich das vor Kurzem (<10j 😋) noch gelesen...

0
xxxcyberxxx  30.06.2022, 11:53
@LUKEars

Wie gesagt, es wird immer noch ab und zu gelehrt, ist aber ein Relikt alter Zeiten

0
Dultus, UserMod Light   30.06.2022, 11:55
@xxxcyberxxx

Bin froh, dass man langsam Richtung v6 umschwenkt. Netzklassen hat man uns damals auch noch gelehrt. Man orientiert sich aber auch noch in einigen Unternehmen daran.

0
LUKEars  01.07.2022, 21:16
@xxxcyberxxx

der Dultus meint, dass CIDR diese Einteilung in 5 Klassen nur erweitert hat...

0