Wie komme ich besser mit dem wiederholen klar?
Hey.
Bei der Überschrift ist das beim Reden wiederholen gemeint, nicht die Schule oder sonstiges. Um genau zu sein meine ich meinen Vater. Ich weiß, dass er gewisse Töne nicht war nimmt und man auch sehr laut und deutlich sprechen muss, damit er einen versteht.
So ein Mensch bin ich nur leider nicht. Also kommt es oft vor, dass wenn ich etwas sage, "Was? Wie bitte? Nochmal?" oder ähnliches kommt. An sich bin ich ja ein relativ geduldiger Mensch, aber dieses permanente wiederholen regt mich innerlich auf, sowohl auch an meiner Stimmung. Ich habe dann keine Lust mehr zu reden, weil "er es ja eh nicht hört". Das ist jetzt übertrieben.
Mein Vater hasst es wenn ich mich nicht wiederhole, und ich hasse es mich ständig zu wiederholen. Wenn ich dann also "motzig" und "genervt" bin, kommt mein Vater mit "das hast du von deiner Mutter" an. Ja, es stimmt ja und darauf bin ich nicht stolz, aber manchmal ist es dann eben egal was ich gesagt habe, gerade wenn ich mit mir selber gesprochen habe.
Mein Vater ist übrigens so der laute und auch schnell gereizte (wenn es ihm nicht passt, sei es schon wenn der joghurt Deckel nicht aufgeht) Typ. Und mit diesem Typ mensch kann ich nicht so gut umgehen.
Könnt ihr mich verstehen? Bzw wie kann ich dabei ruhiger und geduldiger werden?
LG und schönen Tag euch noch.
1 Antwort
Hey,
also im Voraus ist für dich wichtig, dass du weißt das er dies nicht mit Absicht macht. Weil ich bezweifle, dass er dich damit provozieren möchte. Dies hilft dir vielleicht ein wenig mit deiner Einstellung. Und mit der Zeit merkst du normal von selber wie du mit ihm reden musst, damit er dich versteht. Wenn ein Arzt nicht helfen kann und du merkst, dass es nicht funktioniert. Kann dir vielleicht aufschreiben helfen (oder Gebärdensprache lernen) weiters fällt mir leider nicht ein.
Dir auch noch einen schönen Tag
Und hast du mal mit einem Arzt geredet, ob vielleicht ein Hörgerät in Frage kommt?
Hey, erstmal danke für die Antwort. Nein provozieren möchte er mich damit nicht, und er ist ja auch nicht taub, sodass Gebärdensprache nicht wirklich weiterhelfen würde.