Wie komm ich hier auf die x werte f(x)=6,25-x^2?
5 Antworten
f(x) soll Null werden.
6.25 - x ^ 2 = 0 | + x ^ 2
6.25 = x ^ 2
x ^ 2 = 6.25 | √(...)
x _ 1 = -2.5
x _ 2 = +2.5
Das sind die Nullstellen der Funktion f(x) = 6.25 - x ^ 2
Die Indizes _1 und _2 dienen nur der Unterscheidung !
Gleichung kurz umgeschrieben:
y=-x²+6,25
Du musst fürs y werte einsetzen, stellst nach x um und dann hast du hoffentlich das was du willst.
8=1/x² +6,25 | -6,25
1,75=1/x² | *x²
1,75x²=1 | :1,75
x²=8/7 | wurzel draus
wurzel aus 8/7=x
mach das noch mit anderen y werten und du bekommst die x werte.
Die x-Werte bekommst du einfach durch einsetzen der Werte deines Definitionsbereiches.
Wenn du jedoch die Nullstellen meinst, dann kannst du es einfach gleich 0 setzen und nach x auflösen. Alternativ auch Mitternachtsformel oder p/q-Formel.
Bisschen falsch formuliert.. die x-Werte sind alle Werte innerhalb des Definitionsbereiches.
Für X werden doch ganz normale Zahlen eingesetzt. Also 1,2,3,4,5 ... Oder was meinst du?
Du setzte für x einen beliebigen Wert ein.