Wie kann mann eine LAN Bridge ohne PC verbinden?
Hallo, guten morgen, brauche hilfe
Vorweg ich habe keinen PC oder Laptop
Und möchte mir gerne für meinen TV eine lanBridge kaufen
Gibt's ne Möglichkeit das Teil auch ohne PC zu konfigurieren
Also einfach anstecken und ich bin sofort verbunden mit meinem speedport
Wenn ja welche bridge könnt ihr da empfehlen
Wäre supper wenn das gehen würde
3 Antworten
Das einfachste ist einfach ein LAN-Kabel zwischen Speedport und TV zu stecken. Fertig! TV verbindet sich sofort. LAN-Kabel sind sehr günstig!
Soll der TV eine drahtlose WLAN-Verbindung benutzen, dann einen WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss und WPS-Taste benutzen.
Wie WLAN-Repeater auch ohne PC einrichten?
Mit der Connect-/WPS-Tasten beider Geräte geht das kinderleicht. Drücke am Speedport 1 mal auf die Connect-/WPS-Taste. Und jetzt drücke auch am WLAN-Repeater 1 mal die WPS-Taste (für 6 Sek.). Fertig konfiguriert! Alles geht vollautomatisch. Du kannst den TV jetzt am LAN-Anschluss des Repeaters einstecken. Im TV-Menü muss man dann mit der Fernbedienung LAN-Verbindung auswählen.
So geht es mit dem Fritz Repeater 450e (die Fritz Repeater 1200, 2400 sind auch geeignet): https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-WLAN-Repeater-450E/3488_FRITZ-Repeater-per-WLAN-mit-Router-eines-anderen-Herstellers-verbinden/
Wenn du etwas konfigurieren musst, dann geht das mit jedem WLAN-Gerät das einen Internetbrowser hat (Smartphone also auch). Einfach das Smartphone mit dem WLAN-Repeater verbinden (oft Default-Passwort steht auf dem Repeater drauf). Das Smartphone meldet dann "Verbunden, kein Internet", das ist ok und richtig. Internet ist nicht für die Einrichtung eines Repeater erforderlich! Jetzt auf dem Smartphone den Browser (Chrom, Safari, Internet, .... egal welcher) und die Konfigurationsseite aufrufen (steht auch dem Repeater drauf ). Der Browser zeigt dir die Konfigurationsseite des Repeaters und du kannst nach belieben alles einrichtet.
PS:
Selbstverständlich kannst du auch mit dem Smartphone die Konfigurationsseite des Speedport im Browser des Smartphone aufrufen. Das geht immer, wenn du mit dem WLAN verbunden bist. Eine Internetverbindung ist auch dazu NICHT erforderlich!
Viel Erfolg!
Hier ein Video bei YouTube erklärt die WPS-Tasten (Speedport + Fritz Repeater)
Hinweis: WPS ist standardmäßig in allen Routern eingeschaltet, also möglich.
Viel Erfolg!
Man kann eigentlich mit jedem Browser (Chrom, Safari, Samsung-App Internet, Firefox, ....) auf einem Smartphone (oder Tablet) die Konfigurationsseite eines WLAN-Repeater oder WLAN-Router aufrufen. Ist halt nur etwas kleiner oder frickellig auf einem kleinen Display, es geht jedoch immer.
Dafür muss man sich nur mit dem WLAN verbinden und dann die Konfigurationsseite im Browser als Webadresse angeben. Wenn eine Frage kommt die Seite ist nicht sicher, dann muss man trotzdem fortsetzen drücken. Denn es ist eigentlich keine gefährliche Seite, sondern eine einfache "Lokale Seite" im Router oder Repeater drin (man ist dann nicht im Internet, ist auch nicht erforderlich, es geht auch immer, ob mit oder ohne Internetverbindung ist schnuppe).
Hier erklärt AVM, der Hersteller der Fritz WLAN Repeater, wie das geht:
Hier die Links die dich direkt zu den Konfigurationsseiten lokalen Geräten Geräte führt. Auf den WLAN-Geräten steht es unten drauf http://192.168...... (Aufkleber)
Bei Fritz Repeater: http://fritz.repeater/ oder http://192.168.178.2/
Deinen Telekom Speedport: http://speedport.ip/ oder http://192.168.2.1
Zugangsdaten stehen auf dem Aufkleber oder im Handbuch.
Welcher Repeater (auch eine Kostenfrage)?
Ich persönlich finde den Fritz Repeater 2400 sehr gut. Der Fritz Repeater 1200 ist für kleine Räume ausreichend, aber nicht so "kräftig" wie der 2400. Der kleineren älteren Fritz Repeater 450e oder 310 würde ich nicht empfehlen.
Hier mal die AVM Repeater im Vergleich:
https://avm.de/produkte/avm-produktvergleich/fritzwlan/fritzrepeater/
Viel Erfolg!
Hier habe ich ein YouTube Video herausgesucht das zeigt, wie z.B. ein Fritz WLAN Repeater 1200 mit einem Tablet (=wie ein Smartphone mit größeren Display) konfiguriert werden kann. Es wird gezeigt, dass es auch manuell möglich ist (falls WPS-Tasten nicht vorhanden) sämtliche Einstellungen vorzunehmen.
PS:
Probiere es doch ruhig mal aus und rufe deinen Speedport Router auf, dieser hat ja auch diese Konfigurationsseite: http://speedport.ip/ oder http://192.168.2.1
PPS:
Du kannst eigentlich jeden WLAN-Repeater von beliebigen Herstellern mit dem WLAN des Speedport koppeln, er muss jedoch einen LAN-Anschluss haben, damit du daran dein TV stöpsel kannst. Vorsicht bei den ganz ganz billigen Repeater (6 - 15 € Modelle), die sind manchmal katastrophal in der Bedingung (Anleitung unzureichend oder sogar nur in Fremdsprachen beschrieben) und erfordern leider gutes Netzwerkwissen.
Viel Erfolg!
Wenn deine "LANBridge" über WPS Taste verfügt und dein Router auch dann geht das automatisch.
Ansonsten kannst du dei "LANBridge" auch via Handy konfigutieren mit einem LAN Adapter wenn es kein WLAN hat.
Wen es ein neuer TV ist nutze doch das integrierte WLAN
Nein meiner ist schon älter kein wlan dabei, deshalb meine frage
Repeater mit Smartphone konfigurieren das wäre klasse, kanst du was empfehlen, danke