Wie kann man Funktionen ihren Funktionsterm zuordnen?
Kann mir bitte jemand erklären wie ich erkennen und erklären kann wie man die Funktionen zuordnet.
mit freundlichen Grüßen
4 Antworten
In diesem Fall einfach an den Nullstellen.
Beim Term von g sieht man direkt (bei f eigentlich auch mit etwas umformen im Kopf), dass bei x=0 und x=2 die Nullstellen sind, also muss es der untere Graph sein...
g(x) = x^2 * (x - 2)^2
Hier werden zwei Quadrate miteinander multipliziert. Beide sind immer positiv, wie alle Quadrate. Folglich ist das Produkt auch immer positiv. Das trifft nur auf die rote, untere Kurve zu. Zudem wird g(x) bei x=0 und x=2 gleich 0. Das passt auch.
f(x) = x^2 * (3 - x^2)
hat auch negative Werte, wenn x^2 größer ist als 3. Hier liegen die Nullstellen bei x=0 und x^2=3, also x = +-sqrt(3)
Die obere Funktion ist symmetrisch zur y -Achse, enthält also nur gerade Exponenten. Das muss die erste Funktion sein. Die untere also die andere.
Was sind Funktionäre in diesem Zusammenhang?