Wie kann man eine Polizei- von reiner RTW Sirene unterscheiden?
Frage steht oben.. bitte links von yt-Videos oder ganze Harry Potter Romane. Danke an alle antworten ;)
3 Antworten
Das ist schlichtweg nicht immer mit 100%iger Sicherheit möglich. Zwar gibt es gewisse akustische Unterschiede anhängig vom jeweiligen Hersteller der verwendeten Sondersignalanlage, jedoch ist das Sondersignal als solches natürlich genormt. Die Polizei, verwendet in aller Regel die gleiche Sondersignalanlage innerhalb eines Bundeslandes, da die Landespolizei die Fahrzeuge zentral beschafft. Die Bundespolizei, kann allerdings durchaus ein Sondersignal von einem anderen Hersteller verwenden. Auch bei der Landespolizei, kann es aber durchaus Unterschiede geben. So hören sich bei mir zum Beispiel die normalen Funk- Streifenwagen anders an als die Mannschaftswagen ("9 Mann- Busse") und die zivilen Funk- Streifenwagen. Man kann es demnach nicht immer mit Sicherheit unterscheiden. Wenn man beobachtet und übt, dann erreicht man vielleicht allerhöchstens eine Quote von 90%, mehr allerdings auch nicht und das Bedarf einer mit unter jahrelangen Übung. Das Einzige, wo man sich im normalen Alltag ziemlich sicher sein kann, dass es sich hierbei NICHT um die Polizei handelt, das ist eine Pressluftanlage Hierbei, wird das Sondersignal nicht elektronisch sondern mittels durch einen Kompressor erzeugter Druckluft betrieben. Solche Anlagen, werden bei den "normalen" Fahrzeugen ausschließlich von der Feuerwehr und von den Rettungsdiensten verwendet. Die Polizei, benutzt diese ausschließlich an Sonderfahrzeugen wie unter anderem an Wasserwerfern. Es gibt allerdings auch Anlagen, welche das Pressluftsignal elektronisch simulieren aber diesen Unterschied, den hört man mit ein wenig Übung deutlich.
Mfg
Es gibt Unterschiede. Aber bei beiden Sondersignalen hast du Platz zu machen und anzuhalten. Da spielt der Ton eher keine Rolle.