Wie kann man eine Leiche spielen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Regel sind die Augen offen, außer es schließt sie jemand. Erstochen ist leichter zu spielen. Denn beim erwürgt werden, tritt Bläue auf, die Augen quellen hervor, jedenfalls steht Entsetzen im Gesicht, während beim Erstechen oft ein erstaunter Ausdruck zu sehen sein soll. Zumindest heißt dies oft so in den einschlägigen Filmen/Serien, wo die Gerichtsmedizin mit am Werk ist.

Es ist cool wenn man eine gewisse Erfahrung hat es ist zum Beispiel sehr gut wenn man eine Wunde schminken kann kommt immer sehr echt und gut rüber. Außerdem kann man die Klammotten je nach dem zerfetzen oder zerschneiden. Und man kann Gesicht Arme und Beine oder je nach dem welche Flächen des Körpers frei ohne Kleidung sind sehr bleich und hell schminken. Sieht sehr toll aus. Bei den meisten Leichen sind die Augen zwar offen aber als Schauspieler in Theatern und so weiter sind sie meist zu weil man nicht so lange die Augen ohne blinzeln offen halten kann.

Mit Augen offen hast du das Problem der Reflexe des Augenlids, das (ohne dass du es steuern kannst) immer wieder das Auge reinigt durch das Blinzeln.

Wir proben zur Zeit ein Stück bei dem ich die Rolle der Ermordeten spiele. Die Anderen hatten jetzt die Idee daß wir es ähnlich wie bei CSI machen mit einer Untersuchung der Leiche. Hat jemand Erfahrung mit sowas und kann mir Tipps geben, vielleicht auch wie man Wunden gut darstellen kann? In dem Stück soll ich erstochen werden.