Wie kann man damit umgehen, wenn man eine Dienstleistung bei einer Bekannten beauftragt, diese dann aber nicht liefert?
ich brauche einen Tipp, wie man mit folgender Situation umgehen kann:
man beauftragt eine Dienstleistung bei einer bekannten, die dann entsprechend einen günstigeren Preis aufruft. Nach einigen Wochen bekommt man das Ergebnis und bezahlt die Rechnung (3000€). Nach Prüfung durch dritte hat es ergeben, das einige Sachen Noch ergänzt werden müssen, andere nicht korrekt sind.
Soweit, so gut. Nach Kontakt wird vereinbart, dies zu korrigieren.
Anstatt aber zu liefern, heißt es nun. Krank, wieder krank, Termine, Briefe in der Post verschollen, etc. Wochen vergehen, es wird regelmäßig nachgefragt. Neue Termine werden vereinbart. Aktuell für kommende Woche.
Da man schon viel Geld bezahlt hat, und eigentlich nach der Dienstleistung eine weitere , die aber darauf aufbaut, benötigt, hält man sich stets zurück und zeigt sich geduldig.
Wie kann man nun, sollte der nächste Termin erneut platzen, reagieren, ohne zu verschrecken?
2 Antworten
Klingt für mich nach Vertrauensmissbrauch. Ich würde die Bekannte Person zu einem Gespräch bitten und freundlich sagen das man zwar befreundet ist aber das gerne gemacht haben möchte und die letzte Frist gesetzt wird.
Wünsche dir viel Glück!
Die Bekannte hat Dein Vertrauen mißbraucht und versucht Dich hinzuhalten, auf Erledigung der Dienstleistung solltest Du nicht mehr warten, sondern das Geld zurückfordern mit Termimvorgabe. Kommt das Geld oder die Leistung bis zu diesem Termin nicht bei Dir an, dann bleibt nur noch Anzeige bei der Polizei wegen Betrugs.
Dann mit ihr persönlich reden, ob sie die restlichen 5 % kurzfristig erledigen kann (mit Terminvorgabe); ansonsten müßtest Du jemand Anderes damit beauftragen, wofür sie dann die Kosten zu tragen hätte. Wenn sie damit einverstanden ist, solltest Du Dir dies schriftlich bestätigen lassen, damit sie später keinen Rückzieher machen kann von der Vereinbarung.
naja, sieh hat ja ihre ursprüngliche Leistung zu 95% erbracht, von daher steht mir ja fast kein Geld zu. Es geht ja auch um Ergänzungen. Würde ich jemand anders beauftragen, müsste dieser wieder von vorne anfangen. Was dann auch kostet. Daher die Frage, wie man das gütlich klären kann.