Wie kann ich schonend Klebereste am Fensterrahmen entfernen?
Wir haben an unseren Fenstern Fliegengitter per Klettverschluss angebracht. Der Winter hat uns jetzt leider die Klettbänder ruiniert, so dass wir sie abziehen mussten. Auf den nagelneuen Fensterrahmen sind jetzt hässliche gelbe Klebereste entstanden. Mit welchem Mittel können wir diese am besten entfernen, ohne dass die Rahmen darunter leiden?
9 Antworten
sicher gibts dafür auch spezialreiniger zu kaufen. ein gutes hausmittel für sollche sachen ist meiner ansicht nach, immer spiritus. auftragen und mit tüchtiger fingerkraft und einem groben stoffstück abreiben.
Bei Kunststoffrahmen könnte das Probleme geben, also Vorsicht erst an kleiner versteckter Stelle testen.
Gutes gelingen wünscht engelhaar!
Hier ist eine gute Anleitung zum Entfernen von Kleberesten, funktioniert nicht nur am Fensterrahmen, wenn man sich aber mit dem Belag nichtm sicher ist, sollte man ein einer kleinen unauffälligen Stelle Reinigungsbenzin zum Beispiel ausprobieren.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Fleckenteufel für Kaugummi von Dr. Beckmanns gemacht. Gibt es im Supermarkt und der Drogerie bei den Waschmitteln.
Etikettenkleber aus dem Baumarkt so habe ich festgestellt bringt nichts, ist teuer, riecht nur unangenehm und ist unheimlich anstrengend.Die günstigere Variante, Dr. Beckmann Fleckenspray mit Gallseife in der Sprühflasche, Schraubenschlüssel Zewa und Nagellackentferner ohne Aceton. Kleberückstände einsprühen, kurz einwirken lassen und dann mit dem Schraubenzieher abschieben und kleine Reste mit Nagelentferner entfernen. Geht ganz gut, aber mühsam bleibt es trotzdem. Falls neue Fliegengitter Geklebt werden sollen müssen die Rahmen gut von dem Fleckenentferner gereinigt werden und am Besten die Flächen mit Alkohol(Ethanol oder Spiritus) entfettet werden.
Den Glas-Schaber vom Kochfeld benutzen oder mit Küchenpapier und Salatöl tränken, dass gehts easy ab.