Wie kann ich Quereinsteiger werden?
2 Antworten
Auf verschiedenen Wegen. Man ist Quereinsteiger, sobald man in einem Beruf arbeitet, für den man keine Ausbildung absolviert und somit keinen Abschluss hat. Das funktioniert überall dort, wo man keine bestimmte Qualifikation im Sinne einer anerkannten Ausbildung benötigt bzw. wo man diese auch noch später erwerben kann.
Inzwischen findet man auch in den Stellenanzeigen vermehrt den Hinweis, «Quereinsteiger erwünscht». Entweder man bewirbt sich ausschließlich auf solche Stellen oder man hat über andere Menschen von Arbeitsplätzen erfahren. Ich habe das zwei mal in meinem Berufsleben getan. An meine zweiten Arbeitsstelle - ich hatte schon eine abgeschlossene Berufsausbildung auf einem anderen Fachgebiet hinter mir - bin ich über Beziehungen gekommen. Hier habe ich später den Abschluss nachgeholt. Bei meinem dritten Arbeitgeber habe ich zunächst in meinem zweiten Beruf gearbeitet, aber innerhalb weniger Monate in einen anderen Beruf gearbeitet, die im selben Unternehmen gesucht wurden.
Was nur wenige Leute wissen: Ungefähr Dreiviertel aller Arbeitsstellen werden nicht auf dem freien Arbeitsmarkt angeboten, sondern entweder innerhalb des Unternehmens vergeben oder über andere Kontakte vermittelt. Wer sich also über veröffentlichte Stellenanzeigen bewirbt, greift nur auf rund ein viertel aller zu vergebenen Stelle zu. Die besten Chancen hat man, wenn man zu den Unternehmen geht, die einen Interessieren und direkt nachfragt.
Ich empfehle Dir dieses Video:
https://youtu.be/AJBpya2rQog?si=od6JNvSsNkhzMW1Y
Gruß Matti
Einfach in einem anderen Beruf bewerben und wenn du überzeugt hast, wirst du eingestellt und bist Quereinsteiger.
Das geht in vielen Berufen