Wie kann ich erkennen das ich ein Therian bin?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey, 

Außenstehende können dir zwar Tipps geben, aber welcher Type man sein könnte und ob man ein wirklich ein Therian ist oder nicht das musst du aber selbst herausfinden.

Möglichkeiten um den Theriotype herauszufinden z.b 

  • Erfahrungen Notieren: schreibe ein tagebuch z.b über Shifts, Träume und Momente, in denen du dich besonders mit deinem Theriotype verbunden fühlst. 
  • Recherchieren: Recherchiere ausgiebig über Tiere, besonders zu denen du dich hingezogen fühlst. Und vergleiche dabei z.b das Verhalten, Vorlieben,... Usw mit deinem eigenen. Man kann auch Tierdokumentationen ansehen um zu schauen ob es Ähnlichkeiten gibt. 
  • Community: Kontakt zu gleichgesinnten könnte ebenfalls helfen. Andere Therians könnten Ähnlichkeiten erkennen und dir Tipps geben.
  • Shifts: Erforsche deine Shifts und beobachte dabei was du in diesem Moment fühlst. 
  • Intuition: Manchmal spürt man einfach eine starke Verbindung zu einem Tier. Und hat das Gefühl, dass ein bestimmtes Tier ein Teil von einem ist.
  • Verhalten: Ist man eher ein Einzelgänger oder ein Rudeltier? Hat man das Verhalten von einem Tier (z.b Knurren, Fauchen, auf Bäume klettern,...usw)
  • Lebensraum, Tageszeit, Umgebung: Zu welchem Lebensraum fühlt man sich besonders hingezogen (z.b eher warm, kalt, Feucht oder Trocken )? Bevorzugt man eine bestimmte Tageszeit (z.b. Nacht)? Zu welcher Umgebung fühlt man sich besonders hingezogen (z.b. Wald, Meer, Savanne... etc.)
  • Träume: Schaue welche Tiere in deine Träume erscheinen und wie es sich anfühlt. Und achte darauf, wie du dich während des Traums verhältst. 
  • Meditation und Visualisierung: Setze dich in einer ruhigen Umgebung und konzentriere dich darauf, eine Verbindung zu deinem inneren Tier aufzubauen.
  • Species Dysphoria: Das Gefühl, im falschen Körper geboren zu sein, kann dir den Hinweis geben, ein Therian zu sein. Frag dich, warum du dich in deinem jetzigen Körper unwohl fühlst und was dir fehlt, um „komplett“ zu sein.
  • Gedanken: Achte darauf, ob ein bestimmtes Tier immer wieder in deinen Gedanken auftaucht. Spürst du dabei eine tiefe Verbindung oder sogar Sehnsucht, dieses Tier zu sein? Beobachte, dabei auch wie du dich fühlst, wenn du an dieses Tier denkst. 
  • Past Lives: Manchmal erlebt man auch Visionen oder erinnert sich an ein früheres Leben. 
  • Geduld: Habe Geduld mit dir selbst. Der Weg, seinen Theriotype zu finden, kann langwierig sein da manches erst später zum Vorschein kommen kann. 
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lykanerseele-Reptiloid-schreibe über Wesen ein Lexikon

Meine Güte.

Man kann Tiere ja mögen und den Frühling erst recht. Das tue ich auch. Im Wald spazieren gehen und die Natur nach der Winterzeit blühen und gedeihen zu sehen ist eine sehr schöne Episode des Jahres. Daran gibt es keinen Zweifel.

Aber um Dich mal wieder auf den Boden der Tatsachen herunterzuholen. Das Leben eines Fuchses ist alles andere als romantisch, schön, verklärt und fancy, so wie Du Dir das vielleicht vorstellst. Du hast eine total falsche und ein stückweit auch naive Sicht auf das Tierleben.

Das ist nicht erstrebenswert, sondern richtig knallehart.

Füchse führen - so wie alle Tiere des Waldes - ein steinhartes und brutales Leben im ständigen Kampf gegen den eigenen Hunger, gegen Fressfeinde, Revier-Kontrahenten und natürlich vorrangig gegen den Menschen.

Er kommt immer häufiger in die Städte, wo er sich von Abfall ernährt, weil die Biodiversität in seinem Habitat immer mehr abnimmt - insbesondere Insekten.

Seine extrem feine Nase macht ihn halb wahnsinnig, wenn er die vielen Hundespuren von Gassi-Gehern wittert. Laute Geräusche und Stampfen verängstigen ihn.

Misserfolge bei Jagden und ein ausgedünnter Speiseplan müssen z.T. seine Nachkommen mit dem Leben bezahlen- denn wie auch bei Störchen und Wildschweinen werden die schwächsten Fuchswelpen getötet, wenn sie nicht durchgebracht werden können.

Du identifizierst Dich also nicht mit dem Fuchs, sondern mit Deiner verklärt-naiven Vorstellung vom Fuchs.


Lilanio 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 17:36

ich denke nicht das ein Fuchs oder irgendein anderes tier ein super tolles leben hat aber man muss immer bedenken das man immernoch halb fuchs halb mensch wäre und WIR es sind die das leben des fuchses beeinträchtigen aber wir beeinträchtigen nicht ihren charakter

Merkur112  25.11.2024, 09:28
@Lilanio

Halb Mensch, Halb Fuchs? Und Füchse haben Charakter? Und Du meinst zu wissen, was einen Fuchs wirklich ausmacht?

Geh doch einfach im Frühling durch den Wald spazieren und erfreu Dich an der Schönheit der Natur. Nimm tief Luft und atme die Spinnereien einfach sukzessive aus. Und dann gehst Du weiter brav zur Schule, machst einen guten Abschluss, lernst einen anständigen Beruf, suchst Dir einen Partner, gründest ne hübsche Familie, ziehst irgendwo in den Speckgürtel einer größeren Stadt, feierst 1x im Jahr ein Straßenfest mit Grillen und Bier, klönst mit Kumpels und siehst täglich im Spiegel, wie Du ganz langsam älter und älter wirst.

Ein Therian ist ein Mensch, der sich als ein anderes Tier identifiziert und/oder meint in einem früheren Leben ein anderes Tier gewesen zu sein.

Trifft mindestens eins davon auf dich zu bist du ein Therian. So einfach ist das.

Ein bisschen komplizierter ist es aber wohl leider schon mit dem herausfinden. Aber frage dich da selbst: Fühlst du dich wirklich eher wie ein Fuchs, als wie ein Mensch? Fühlst du dich Füchsen vielleicht zugehörig, Menschen aber eher weniger?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst ein Otterkin 🦦