Habe selbst alle drei Filme geschaut und finde die Sonic-Filme sind wirklich sehr gut gelungen.

Die Animation ist fantastisch und Sonic und die anderen Charaktere sehen wirklich unglaublich lebendig aus.

Auch die Story ist gut gelungen. Sie hat spannende, Actionreiche, humorvolle und gleichzeitig emotionale Momente gut integriert. Gleichzeitig werden aber auch die klassischen Elemente aus anderen Sonic Teilen geschickt mit eingebaut.

...zur Antwort

Hey 🐺💫

Also wie du bereits schon gesagt hast, hast du einen deiner Theriotypen bereits herausgefunden. Ich würde es bei den zweiten Theriotype ebenfalls so Versuchen. Ansonsten wären meine Tipps die dir vllt noch helfen könnten den type herauszufinden z.b

Erfahrungen Notieren: schreibe ein tagebuch z.b über Shifts, Träume und Momente, in denen du dich besonders mit deinem Theriotype verbunden fühlst.

Recherchieren: Recherchiere ausgiebig über Tiere, besonders zu denen du dich hingezogen fühlst. Und vergleiche dabei z.b das Verhalten, Vorlieben,... Usw mit deinem eigenen. Man kann auch Tierdokumentationen ansehen um zu schauen ob es Ähnlichkeiten gibt.

Community: Kontakt zu gleichgesinnten könnte ebenfalls helfen. Andere Therians könnten Ähnlichkeiten erkennen und dir Tipps geben.

Shifts: Erforsche deine Shifts und beobachte dabei was du in diesem Moment fühlst.

Intuition: Manchmal spürt man einfach eine starke Verbindung zu einem Tier. Und hat das Gefühl, dass ein bestimmtes Tier ein Teil von einem ist.

soziale Struktur: Je nachdem, welchen Theriotype man hat kann man das Bedürfnis eines Rudel Tiers spüren oder bevorzugen ein Einzelgänger zu sein.

Verhalten: Man spürst den Drang (in manchen Situationen) tierisch zu reagieren. Z.b zu Knurren oder zu Fauchen

Lebensraum: Häufig fühlt man sich je nach Theriotype in manchen Umgebungen besonders wohl und verhält sich instinktiver. z.B. Wald, Berge, Gewässer

Tageszeit: Die bevorzugte Tageszeit wo man aktiv ist kann mit dem Theriotype übereinstimmen z.B. ist man nachtaktiv oder dämmerungsaktiv.

Klima: Häufig fühlt man sich je nach Theriotype in eher warme, kalte oder Feuchte Gegenden wohler.

Träume: Schaue welche Tiere in deine Träume erscheinen und wie es sich anfühlt. Häufig träumt man davon, dass man ein bestimmtes Tier ist oder das man wie eines lebst.

Meditation und Visualisierung: Setze dich in einer ruhigen Umgebung und konzentriere dich darauf, eine Verbindung zu deinem inneren Tier aufzubauen.

Species Dysphoria: Das Gefühl, im falschen Körper geboren zu sein, kann dir den Hinweis geben, ein Therian zu sein. Frag dich, warum du dich in deinem jetzigen Körper unwohl fühlst und was dir fehlt, um „komplett“ zu sein.

Gedanken: Achte darauf, ob ein bestimmtes Tier immer wieder in deinen Gedanken auftaucht. Spürst du dabei eine tiefe Verbindung oder sogar Sehnsucht, dieses Tier zu sein? Beobachte, dabei auch wie du dich fühlst, wenn du an dieses Tier denkst.

Past Lives: Manchmal erlebt man auch Visionen oder erinnert sich an ein früheres Leben.

Geduld: Habe Geduld mit dir selbst. Der Weg, seinen Theriotype zu finden, kann langwierig sein da manches erst später zum Vorschein kommen kann.

Spezifische Trigger: Bestimmte Geräusche, Bewegungen oder Situationen können tierische Instinkte auslösen. Z.b man hört einen Wolf Heulen und fühlt sich dazu gedrängt, selbst mit zu heulen.

...zur Antwort

Hey,

Möglich wäre es schon, aber dann müssten deine Eltern oder oma/Opa ebenfalls ein Wolfsblut sein. Und es gibt auch nicht nur Wolfsblüter. Es könnte z.b auch ein Werwolf oder Lykaner sein oder irgendein anderes werwesen.

Merkmale wären z.b

  • Eine Beeinflussung vom Mond: Neumond, z.B. müde und erschöpft, Vollmond, z.B. aufgedreht/ hibbelig und aggressiver
  • Eine Vorliebe für Fleisch
  • Einen inneren Wolf
  • Gewisse Wolfsinstinkte (z.b Jagd und Fluchtinstinkte)
  • Verhalten von Wölfen (z.b Jaulen und Knurren)
  • Eine erhöhte Aggressivität bzw. Impulsivität
  • Augenfarbe kann sich kurzzeitig z.B. bei Wut verändern
  • Stärker als der menschliche Körperbau zulässt (z. B. Muskeln)
  • Manche vertragen z.b Hitze nicht besonders gut, da sie von Natur aus eine höhere Körpertemperatur besitzen
  • sie sind leicht aus der Ruhe zu bringe
  • Ein Besseres Immunsystem und werden dadurch seltener krank
  • Sinne sind ausgeprägter auch in der menschlichen Gestalt
  • Die Verwandlung

Allerdings sind auch diese Anzeichen häufig unterschiedlich und eher allgemein gehalten. Sprich, sie können auf mehrere Wesen hindeuten oder dass da tatsächlich nichts ist (dass man kein Wesen ist).

...zur Antwort

Hey 🐺💫

Die Punkte, die du genannt hast das Gefühl, Vorderbeine zu haben und die Verbindung zu Tieren sind definitiv Merkmale, die viele Therians berichtet haben. Dennoch können Außenstehende dir aber nicht sagen ob du nun ein Therian bist oder nicht. Das kannst letztendlich nur du selbst herausfinden da es eine sehr persönliche Erfahrung ist, die viele häufig anders empfinden. Andere können dir zwar Tipps geben wie man es herausfinden kann z.b durch

Erfahrungen Notieren: schreibe ein tagebuch z.b über Shifts, Träume und Momente, in denen du dich besonders mit deinem Theriotype verbunden fühlst.

Recherchieren: Recherchiere ausgiebig über Tiere, besonders zu denen du dich hingezogen fühlst. Und vergleiche dabei z.b das Verhalten, Vorlieben,... Usw mit deinem eigenen. Man kann auch Tierdokumentationen ansehen um zu schauen ob es Ähnlichkeiten gibt.

Community: Kontakt zu gleichgesinnten könnte ebenfalls helfen. Andere Therians könnten Ähnlichkeiten erkennen und dir Tipps geben.

Shifts: Erforsche deine Shifts und beobachte dabei was du in diesem Moment fühlst.

Intuition: Manchmal spürt man einfach eine starke Verbindung zu einem Tier. Und hat das Gefühl, dass ein bestimmtes Tier ein Teil von einem ist.

sozialen Struktur: Je nachdem, welchen Theriotype man hat kann man das Bedürfnis eines Rudel Tiers spüren oder bevorzugen ein Einzelgänger zu sein.

Verhalten: Man spürst den Drang (in manchen Situationen) tierisch zu reagieren. Z.b zu Knurren oder zu Fauchen

Lebensraum: Häufig fühlt man sich je nach Theriotype in manchen Umgebungen besonders wohl und verhält sich instinktiver. z.B. Wald, Berge, Gewässer

Tageszeit: Die bevorzugte Tageszeit wo man aktiv ist kann mit dem Theriotype übereinstimmen z.B. ist man nachtaktiv oder dämmerungsaktiv.

Klima: Häufig fühlt man sich je nach Theriotype in eher warme, kalte oder Feuchte Gegenden wohler.

Träume: Schaue welche Tiere in deine Träume erscheinen und wie es sich anfühlt. Häufig träumt man davon, dass man ein bestimmtes Tier ist oder das man wie eines lebst.

Meditation und Visualisierung: Setze dich in einer ruhigen Umgebung und konzentriere dich darauf, eine Verbindung zu deinem inneren Tier aufzubauen.

Species Dysphoria: Das Gefühl, im falschen Körper geboren zu sein, kann dir den Hinweis geben, ein Therian zu sein. Frag dich, warum du dich in deinem jetzigen Körper unwohl fühlst und was dir fehlt, um „komplett“ zu sein.

Gedanken: Achte darauf, ob ein bestimmtes Tier immer wieder in deinen Gedanken auftaucht. Spürst du dabei eine tiefe Verbindung oder sogar Sehnsucht, dieses Tier zu sein? Beobachte, dabei auch wie du dich fühlst, wenn du an dieses Tier denkst.

Past Lives: Manchmal erlebt man auch Visionen oder erinnert sich an ein früheres Leben.

Geduld: Habe Geduld mit dir selbst. Der Weg, seinen Theriotype zu finden, kann langwierig sein da manches erst später zum Vorschein kommen kann.

Spezifische Trigger: Bestimmte Geräusche, Bewegungen oder Situationen können tierische Instinkte auslösen. Z.b man hört einen Wolf Heulen und fühlt sich dazu gedrängt, selbst mit zu heulen.

...zur Antwort

Hey,

Ich habe auch stärkeren Haarwuchs als alle anderen, bin viel größer, Silber brennt auf meiner Haut. Ich bin ebenfalls in einer Vollmondnacht geboren worden

Deine genannten Anzeichen haben tatsächlich nicht unbedingt etwas mit Werwölfe zu tun sondern sind in den meisten Fällen ganz natürliche Erscheinungen, die durch genetische oder hormonelle Faktoren erklärt werden können. Das Silber, Werwölfe schadet ist ebenfalls nur ein Klischees. Das Silber auf deiner Haut brennt, könnte z.b auf eine allergische Reaktion hinweisen.

Merkmale wären z.b

  • Eine Beeinflussung vom Mond: Neumond, z.B. müde und erschöpft, Vollmond, z.B. aufgedreht/ hibbelig und aggressiver
  • Eine Vorliebe für Fleisch
  • Einen inneren Wolf
  • Gewisse Wolfsinstinkte (z.b Jagd und Fluchtinstinkte)
  • Verhalten von Wölfen (z.b Jaulen und Knurren)
  • Eine erhöhte Aggressivität bzw. Impulsivität
  • Augenfarbe kann sich kurzzeitig z.B. bei Wut verändern
  • Stärker als der menschliche Körperbau zulässt (z. B. Muskeln)
  • Manche vertragen z.b Hitze nicht besonders gut, da sie von Natur aus eine höhere Körpertemperatur besitzen
  • sie sind leicht aus der Ruhe zu bringe
  • Ein Besseres Immunsystem und werden dadurch seltener krank
  • Sinne sind ausgeprägter auch in der menschlichen Gestalt
  • Die Verwandlung

Allerdings sind auch diese Anzeichen häufig unterschiedlich und eher allgemein gehalten. Sprich, sie können auf mehrere Wesen hindeuten oder dass da tatsächlich nichts ist (dass man kein Wesen ist). Es könnte aber auch sein, dass du statt eines biologischen Werwolfs z.b ein Wolf therian oder ein Otherkin mit dem kintype Werwolf, Lykaner oder Wolfsblut bist. 

Ich frage mich oft in welchem Alter man sich verwandelt

Pauschal sagt man, dass ihre Verwandlung zwischen 14 und 17 Jahren stattfindet, wobei ein Welpe dann zum Jungwolf wird. Allerdings ist die Realität manchmal anders, sodass sich manche früher und manche wiederum später verwandeln. 

...zur Antwort

Hi 🐺💫

Die Erfahrungen, die du beschreibst wie der Wunsch, ein Tier zu sein, das Nest bauen, die tierischen Verhaltensweisen und die Verbindung zum Wald passen gut zu den typischen Merkmalen, die von vielen Therians berichtet werden. Aber auch das auf allen Vieren laufen oder sich eine Rute vorzustellen, zeigen die typischen Merkmale.

Welches Theriotype du haben könntest, können Außenstehende dir eher nicht beantworten nur du kannst es herausfinden. Ich persönlich würde mal auf folgendes achten bzw befolgen,

Erfahrungen Notieren: schreibe ein tagebuch z.b über Shifts, Träume und Momente, in denen du dich besonders mit deinem Theriotype verbunden fühlst.

Recherchieren: Recherchiere ausgiebig über Tiere, besonders zu denen du dich hingezogen fühlst. Und vergleiche dabei z.b das Verhalten, Vorlieben,... Usw mit deinem eigenen. Man kann auch Tierdokumentationen ansehen um zu schauen ob es Ähnlichkeiten gibt.

Community: Kontakt zu gleichgesinnten könnte ebenfalls helfen. Andere Therians könnten Ähnlichkeiten erkennen und dir Tipps geben.

Shifts: Erforsche deine Shifts und beobachte dabei was du in diesem Moment fühlst.

Intuition: Manchmal spürt man einfach eine starke Verbindung zu einem Tier. Und hat das Gefühl, dass ein bestimmtes Tier ein Teil von einem ist.

Verhalten: Ist man eher ein Einzelgänger oder ein Rudeltier? Hat man das Verhalten von einem Tier (z.b Knurren, Fauchen, auf Bäume klettern,...usw)

Lebensraum, Tageszeit, Umgebung: Zu welchem Lebensraum fühlt man sich besonders hingezogen (z.b eher warm, kalt, Feucht oder Trocken )? Bevorzugt man eine bestimmte Tageszeit (z.b. Nacht)? Zu welcher Umgebung fühlt man sich besonders hingezogen (z.b. Wald, Meer, Savanne... etc.)

Träume: Schaue welche Tiere in deine Träume erscheinen und wie es sich anfühlt. Und achte darauf, wie du dich während des Traums verhältst.

Meditation und Visualisierung: Setze dich in einer ruhigen Umgebung und konzentriere dich darauf, eine Verbindung zu deinem Theriotype aufzubauen.

Species Dysphoria: Das Gefühl, im falschen Körper geboren zu sein, kann dir den Hinweis geben, ein Therian zu sein. Frag dich, warum du dich in deinem jetzigen Körper unwohl fühlst und was dir fehlt, um „komplett“ zu sein.

Gedanken: Achte darauf, ob ein bestimmtes Tier immer wieder in deinen Gedanken auftaucht. Spürst du dabei eine tiefe Verbindung oder sogar Sehnsucht, dieses Tier zu sein? Beobachte, dabei auch wie du dich fühlst, wenn du an dieses Tier denkst.

Past Lives: Manchmal erlebt man auch Visionen oder erinnert sich an ein früheres Leben.

Geduld: Habe Geduld mit dir selbst. Der Weg, seinen Theriotype zu finden, kann langwierig sein da manches erst später zum Vorschein kommen kann.

...zur Antwort

Hi,

was ist der Therianthrophie Tag?

Der Therianthrophie-Tag ist ein Tag, der von der Therian-Community gefeiert wird. Der Tag dient dazu, z.b die Identität und die Gemeinschaft zu feiern, Gleichgesinnten zu finden und sich mit ihnen auszutauschen und Akzeptanz für Therianthropie zu schaffen.

Wann ist der Therianthrophie-Tag?

Der Therianthropie-Tag ist in der Regel am ersten Vollmond im November. Dieses Jahr war es z.b der 15. November und Nächstes Jahr ist es der 7. November. Allerdingss gibt es aber keine offizielle Datums Festlegung, da dieser Tag von der Community selbst ins Leben gerufen wurde.

Was macht man am Therianthrophie-Tag?

Es gibt keine strikten Regeln, was zu tun ist und es ist auch sehr abhängig von der jeweiligen Person. Aber die Community feiert oft auf folgende Weise:

Selbstreflexion: Viele nutzen den Tag, um über ihre identifizierung nachzudenken.

Gemeinschaft: In Real life oder Online kommen Mitglieder zusammen, um sich auszutauschen oder Erfahrungen zu teilen.

Kreativität: das Theta - delta (Therian Zeichen) wird z.b als Tattoo oder Schmuck getragen.

Z.b Spaziergänge: Viele verbringen zeit in der Natur, um die Verbindung zum Theriotype zu stärken.

Public gearing: Z.b mit Masken oder schwänze in der Öffentlichkeit herumlaufen

...zur Antwort

Shift = eine (mentale) Veränderung zum Tier die nicht physisch ist. Diese Veränderung ist je nach Shift unterschiedlich, z. B. spürt man Gliedmaßen von einem Tier (phantomshift), zeigt man tierisches Verhalten (mental Shift), … Usw.

Es gibt viele Shifts, die mir bekannt sind, sind folgende:

Mental Shift (M-Shift) = mentaler Zustand verändert sich, sodass man wie der Theriotype denkt oder Instinktiv handelt.

Phantom Shift (Ph-Shift) = man spürt Phantomglieder z. B. Ohren, Flügel, Krallen, Fell,... Usw

Dream Shift (DS oder D- Shift) = teilweise oder vollständig in ein Tier verwandeln und häufig verhält man sich wie sein Theriotype im Traum.

Astral Shift = tritt auf wenn sich der Astralkörper von dem physischen Körper trennt.

Sensory Shift ( SE oder Se-Shift)= Veränderung der Sinne, z. B. Besser Hören oder Riechen.

Cameo Shift = bei diesem shift identifiziert sich der Therian vorübergehend mit einem anderen Tier als mit seinem eigentlichen Theriotype.

Aura Shift = die Aura verändert sich zu dem des Theriotype.

Berserker shift = menschliche Seite wird verdrängt einschließlich menschlicher Empathie. Normalerweise geht dieser Shift mit blinder Wut, erhöhter Kraft und einem radikalen mentalen Wandel einher.

Emotional Shift = tritt während eines bestimmten emotionalen Zustands auf, z. B. bei Stress oder Wut. Normalerweise treten dann ebenfalls noch andere Arten von Shifts auf.

Bilokations Shift (Bi-Shift) = man hat das Gefühl, an zwei Orten gleichzeitig zu sein. Einmal in seinem menschlichen Körper und in der gestalt seines Theriotype.

Schatten Shift (SW) = Man sieht den Theriotype als Schatten oder als dunkle Gestalt um sich herum.

...zur Antwort

Das wandeln ist vllt etwas irreführend. Es sind keine physischen Verwandlungen gemeint sondern was man damit eigentlich meint sind therians die Shifts haben. Z.b Phantomshifts, Mentalshifts, Dreamshifts,... Usw

...zur Antwort

Hey, 

Außenstehende können dir zwar Tipps geben, aber welcher Type man sein könnte und ob man ein wirklich ein Therian ist oder nicht das musst du aber selbst herausfinden.

Möglichkeiten um den Theriotype herauszufinden z.b 

  • Erfahrungen Notieren: schreibe ein tagebuch z.b über Shifts, Träume und Momente, in denen du dich besonders mit deinem Theriotype verbunden fühlst. 
  • Recherchieren: Recherchiere ausgiebig über Tiere, besonders zu denen du dich hingezogen fühlst. Und vergleiche dabei z.b das Verhalten, Vorlieben,... Usw mit deinem eigenen. Man kann auch Tierdokumentationen ansehen um zu schauen ob es Ähnlichkeiten gibt. 
  • Community: Kontakt zu gleichgesinnten könnte ebenfalls helfen. Andere Therians könnten Ähnlichkeiten erkennen und dir Tipps geben.
  • Shifts: Erforsche deine Shifts und beobachte dabei was du in diesem Moment fühlst. 
  • Intuition: Manchmal spürt man einfach eine starke Verbindung zu einem Tier. Und hat das Gefühl, dass ein bestimmtes Tier ein Teil von einem ist.
  • Verhalten: Ist man eher ein Einzelgänger oder ein Rudeltier? Hat man das Verhalten von einem Tier (z.b Knurren, Fauchen, auf Bäume klettern,...usw)
  • Lebensraum, Tageszeit, Umgebung: Zu welchem Lebensraum fühlt man sich besonders hingezogen (z.b eher warm, kalt, Feucht oder Trocken )? Bevorzugt man eine bestimmte Tageszeit (z.b. Nacht)? Zu welcher Umgebung fühlt man sich besonders hingezogen (z.b. Wald, Meer, Savanne... etc.)
  • Träume: Schaue welche Tiere in deine Träume erscheinen und wie es sich anfühlt. Und achte darauf, wie du dich während des Traums verhältst. 
  • Meditation und Visualisierung: Setze dich in einer ruhigen Umgebung und konzentriere dich darauf, eine Verbindung zu deinem inneren Tier aufzubauen.
  • Species Dysphoria: Das Gefühl, im falschen Körper geboren zu sein, kann dir den Hinweis geben, ein Therian zu sein. Frag dich, warum du dich in deinem jetzigen Körper unwohl fühlst und was dir fehlt, um „komplett“ zu sein.
  • Gedanken: Achte darauf, ob ein bestimmtes Tier immer wieder in deinen Gedanken auftaucht. Spürst du dabei eine tiefe Verbindung oder sogar Sehnsucht, dieses Tier zu sein? Beobachte, dabei auch wie du dich fühlst, wenn du an dieses Tier denkst. 
  • Past Lives: Manchmal erlebt man auch Visionen oder erinnert sich an ein früheres Leben. 
  • Geduld: Habe Geduld mit dir selbst. Der Weg, seinen Theriotype zu finden, kann langwierig sein da manches erst später zum Vorschein kommen kann. 
...zur Antwort
Könnte ich ein Wolf Therian sein?

Der Titel sagt alles. Das würde ich sehr gerne wissen. Das sind Punkte warum ich das glaube(manche sind keine richtigen Punkte):

• Mein Lieblingstier ist seit Jahren der Wolf. (Ist kein richtiger Punkt)

• Ich liebe es auf allen Vieren zu gehen und öfters mal schnell so die Stiegen rauf.

• Ich bin mit Hunden aufgewachsen und kannte schon immer ihre Bewegungen und eie sie ihre Gefühle zeigen.

• Ich habe extrem Angst vor lauten Geräuschen und kann mich gerade so beherrschen.

• Ich kann das Geheul der Wölfe gut nachmachen und auf ihren tiefen Beller.

• Ich habe mir schon seit ich ungefähr 7 Jahre alt war sehnlichst gewünscht ein Wolf oder generell ein Tier zu sein. (Bin 12 J. alt)

• Ich liebe den Geruch von nassem Gras und kann die Freiheit riechen.

• Es gibt Momente wo ich mich draußen in der Dunkelheit wohlfühle.

• Bei meinen Großeltern suchen wir in der Dämmerung immer nach Rehen (finde immer sehr sehr viele) und ich denke dass ich das so gut kann weil ich mich so ähnlich wie ein Wolf fühle.

• Ich fühle mich in Gesellschaft von Hunden manchmal wohler als mit Menschen und spreche auch oft mit ihnen.

• Ich kann das Knurren wirklich SEHR gut nachmachen, sodass ich meinen Hund manchmal erziehe wenn er einfach nicht aufhört zu spielen.

• Manchmal habe ich den Drang mich wie ein Wolf/Hund zu verhalten.

• ich mag es am Boden zu sitzen und zu liegen.

Könnt ihr mir bitte sagen ob das so ein Zeichen ist? Danke im Voraus. ^^

...zum Beitrag

Hey,

Was dein Lieblingstier ist oder ob du Quads machst sagt nichts darüber aus ob du ein Therian bist. Weil Quads kann jeder machen auch diejenigen die kein Therian sind. Einige Therians machen quadrobics auch nur um sich ihren Theriotype näher zu fühlen. Und tatsächlich haben manche deiner oben genannten Punkte nicht unbedingt etwas mit Theriantrophie zu tun.

Das wären aber möglichkeiten um den Theriotype z.b herauszufinden:

Erfahrungen Notieren: schreibe ein tagebuch z.b über Shifts, Träume und Momente, in denen du dich besonders mit deinem Theriotype verbunden fühlst. 

Recherchieren: Recherchiere ausgiebig über Tiere, besonders zu denen du dich hingezogen fühlst. Und vergleiche dabei z.b das Verhalten, Vorlieben,... Usw mit deinem eigenen. Man kann auch Tierdokumentationen ansehen um zu schauen ob es Ähnlichkeiten gibt. 

Community: Kontakt zu gleichgesinnten könnte ebenfalls helfen. Andere Therians könnten Ähnlichkeiten erkennen und dir Tipps geben. 

Shifts: Erforsche deine Shifts und beobachte dabei was du in diesem Moment fühlst. 

Intuition: Manchmal spürt man einfach eine starke Verbindung zu einem Tier. Und hat das Gefühl, dass ein bestimmtes Tier ein Teil von einem ist. 

Verhalten: Ist man eher ein Einzelgänger oder ein Rudeltier? Hat man das Verhalten von einem Tier (z.b Knurren, Fauchen, auf Bäume klettern,...usw)

Lebensraum, Tageszeit, Umgebung: Zu welchem Lebensraum fühlt man sich besonders hingezogen (z.b eher warm, kalt, Feucht oder Trocken )? Bevorzugt man eine bestimmte Tageszeit (z.b. Nacht)? Zu welcher Umgebung fühlt man sich besonders hingezogen (z.b. Wald, Meer, Savanne... etc.)

Träume: Schaue welche Tiere in deine Träume erscheinen und wie es sich anfühlt. Und achte darauf, wie du dich während des Traums verhältst. 

Meditation und Visualisierung: Setze dich in einer ruhigen Umgebung und konzentriere dich darauf, eine Verbindung zu deinem inneren Tier aufzubauen.

Species Dysphoria: Das Gefühl, im falschen Körper geboren zu sein, kann dir den Hinweis geben, ein Therian zu sein. Frag dich, warum du dich in deinem jetzigen Körper unwohl fühlst und was dir fehlt, um „komplett“ zu sein.

 Gedanken: Achte darauf, ob ein bestimmtes Tier immer wieder in deinen Gedanken auftaucht. Spürst du dabei eine tiefe Verbindung oder sogar Sehnsucht, dieses Tier zu sein? Beobachte, dabei auch wie du dich fühlst, wenn du an dieses Tier denkst. 

Past Lives: Manchmal erlebt man auch Visionen oder erinnert sich an ein früheres Leben. 

Geduld: Habe Geduld mit dir selbst. Der Weg, seinen Theriotype zu finden, kann langwierig sein da manches erst später zum Vorschein kommen kann. 

...zur Antwort
Wie viele Fragen sollen/müssen die AMA-Personen beantworten

Wie viele Fragen man beantwortet, ist einem selbst überlassen. Man sollte aber schon einen Großteil beantworten. Und alle Fragen kann man in dieser Zeit meistens auch nicht beantworten. Deshalb schreibt man sich entweder die Antworten zum Teil vor oder beantwortet diese danach noch, wenn Zeit hat. 

wie werden die kuratiert oder suchst sich die Person einfach selbst aus, welche Fragen sie beantworten will und wie viele nicht?

Genau, der oder die AMA Teilnehmer sucht sich selbst aus, welche Fragen sie beantwortet und welche nicht. 

Welcher Anteil von Fragen sollte von AMA-Personen beantwortet werden

Oftmals werden die mit den meisten Daumen nach oben genommen, da diese Fragen als sehr beliebt bzw. Interessant erscheinen als manch andere Fragen. Insgesamt sollte es aber eine gute Mischung von verschiedenen Fragen sein und nicht, dass man nur die gleichen Fragen beantwortet. 

wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine AMA-Frage von der Person beantwortet wird

Das kann man gar nicht so genau sagen, da jeder AMA Teilnehmer ja ganz anders ist und es auch darauf ankommt, wie die Frage gestellt wurde. 

...zur Antwort

Hallo, 

Wenn du einen Entwurf auf storyban erstellen möchtest, gehe wie folgt vor:

  • Öffne die App
  • Gehe auf das Buchsymbol 
  • Drücke auf das Plus oben links, um ein Buch zu beginnen
  • Nachdem du die einzelnen Felder ausgefüllt hast, kannst du den Text schreiben
  • Gehe auf einmal (!) auf zurück 
  • Auf Fertig drücken (rechts oben) 

Und jetzt zu dem wichtigsten Punkt, 

  • Gehe auf Privatspeichern, dann wird das Kapitel nur für dich erscheinen 
...zur Antwort

Nein, ich habe mich bis jetzt noch nicht mit anderen Otherkins getroffen. Weil die ich bis jetzt Online kennengelernt habe, nie aus meiner Umgebung gekommen sind.

Für mich persönlich fühlt sich die Interaktion mit anderen Otherkins oder auch Therians schon etwas anders an. 

...zur Antwort