Wie finde ich herraus ob ich ein therian bin?


20.05.2025, 21:26

(Hater dürfen und unnützliche antworten dürfen nicht antworten!)

2 Antworten

Von Experten WildV und Sft46 bestätigt

Hey 🐺💫

Herausfinden kannst nur du das, da es eine sehr persönliche Erfahrung ist, die viele häufig anders empfinden. Andere können dir zwar Tipps geben wie man es herausfinden kann z.b durch,

Erfahrungen Notieren: schreibe ein tagebuch z.b über Shifts, Träume und Momente, in denen du dich besonders mit deinem Theriotype verbunden fühlst.

Recherchieren: Recherchiere ausgiebig über Tiere, besonders zu denen du dich hingezogen fühlst. Und vergleiche dabei z.b das Verhalten, Vorlieben,... Usw mit deinem eigenen. Man kann auch Tierdokumentationen ansehen um zu schauen ob es Ähnlichkeiten gibt.

Community: Kontakt zu gleichgesinnten könnte ebenfalls helfen. Andere Therians könnten Ähnlichkeiten erkennen und dir Tipps geben.

Shifts: Erforsche deine Shifts und beobachte dabei was du in diesem Moment fühlst.

Intuition: Manchmal spürt man einfach eine starke Verbindung zu einem Tier. Und hat das Gefühl, dass ein bestimmtes Tier ein Teil von einem ist.

soziale Struktur: Je nachdem, welchen Theriotype man hat kann man das Bedürfnis eines Rudel Tiers spüren oder bevorzugen ein Einzelgänger zu sein.

Verhalten: Man spürst den Drang (in manchen Situationen) tierisch zu reagieren. Z.b zu Knurren oder zu Fauchen

Lebensraum: Häufig fühlt man sich je nach Theriotype in manchen Umgebungen besonders wohl und verhält sich instinktiver. z.B. Wald, Berge, Gewässer

Tageszeit: Die bevorzugte Tageszeit wo man aktiv ist kann mit dem Theriotype übereinstimmen z.B. ist man nachtaktiv oder dämmerungsaktiv.

Klima: Häufig fühlt man sich je nach Theriotype in eher warme, kalte oder Feuchte Gegenden wohler.

Träume: Schaue welche Tiere in deine Träume erscheinen und wie es sich anfühlt. Häufig träumt man davon, dass man ein bestimmtes Tier ist oder das man wie eines lebst.

Meditation und Visualisierung: Setze dich in einer ruhigen Umgebung und konzentriere dich darauf, eine Verbindung zu deinem inneren Tier aufzubauen.

Species Dysphoria: Das Gefühl, im falschen Körper geboren zu sein, kann dir den Hinweis geben, ein Therian zu sein. Frag dich, warum du dich in deinem jetzigen Körper unwohl fühlst und was dir fehlt, um „komplett“ zu sein.

Gedanken: Achte darauf, ob ein bestimmtes Tier immer wieder in deinen Gedanken auftaucht. Spürst du dabei eine tiefe Verbindung oder sogar Sehnsucht, dieses Tier zu sein? Beobachte, dabei auch wie du dich fühlst, wenn du an dieses Tier denkst.

Past Lives: Manchmal erlebt man auch Visionen oder erinnert sich an ein früheres Leben.

Geduld: Habe Geduld mit dir selbst. Der Weg, seinen Theriotype zu finden, kann langwierig sein da manches erst später zum Vorschein kommen kann.

Spezifische Trigger: Bestimmte Geräusche, Bewegungen oder Situationen können tierische Instinkte auslösen. Z.b man hört einen Wolf Heulen und fühlt sich dazu gedrängt, selbst mit zu heulen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lykanerseele-Reptiloid-schreibe über Wesen ein Lexikon

Timon544 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 22:20

Danke mit der letzten person musste ich diskutieren weil sie meinte dass menschen die therians sind ein psychisches problem haben weil sie daran glauben das sie in einem früherem leben ein tier wahren

Amaris315  20.05.2025, 22:26
@Timon544

Kein Problem :)

Und I know habe ich gesehen. Schrecklich solche Menschen die ihr Senf dazu geben müssen obwohl sie offensichtlich keine Ahnung haben und nichts sinnvolles zu sagen haben.

Ob du ein Therian bist, kann dir niemand anderes sagen. Da musst du selbst herausfinden.

Therians sind Menschen, die sich psychologisch und/oder spirituell zu bestimmten tierischen Wesen hingezogen fühlen und entsprechende Verhaltensmuster annehmen, sei es im täglichen Leben oder in manchen Phasen. Es geht nicht um eine medizinische Diagnose, sondern um eine persönliche Identifizierung, die manchmal auch in der Fantasy-Community oder der Furry-Szene zu finden ist.

‼️ Therians, Phytans, Otherkins usw. wissen trotzdem, dass sie Menschen sind und dies auch bleiben! ‼️ Es gibt also keinen Grund, uns "psychische Probleme" zu unterstellen oder uns sonst wie zu beleidigen!

Schritte zur Selbstfindung:

1. Überlege dir, ob du dich mit einem Tier identifizierst:

Frage dich, ob du dich emotional mit einem bestimmten Tier verbunden fühlst, ob du seine Verhaltensweisen nachvollziehen kannst und ob du dich in ihm wiedererkennst. Ist eine bestimmte Tierart irgendwie mehr als "nur" ein Lieblingstier für dich? Gefällt es dir, das Tier nachzuahmen? Dich im natürlichen Lebensraum dieses Tieres aufzuhalten?

2. Beobachte deine Gedanken und Gefühle:

Wenn du das Gefühl hast, dass du dich in einem Tier wieder erkennst, beobachte, ob dieses Gefühl häufig oder nur in bestimmten Situationen auftritt.

3. Sprich mit anderen Therians oder in der Community:

Suche dir online oder in deiner Umgebung andere Therians, um dich mit ihnen auszutauschen und zu erfahren, wie/was sie als Therians empfinden.

4. Wenn du das Gefühl hast, dich mit einem bestimmten Tier verbunden zu fühlen, akzeptiere und lebe damit:

Die Identifizierung als Therian ist eine persönliche Empfindungsweise und sollte - wie andere Formen der Spiritualität bzw. des Glaubens - respektiert werden.

5. Sprich aber tatsächlich mit einem Therapeuten, wenn du Schwierigkeiten hast, mit diesem Gefühl umzugehen:

In manchen Fällen kann eine Therapie hilfreich sein, um mit seiner Therianthropie klar zu kommen oder zu verstehen, ob nicht eventuell doch eine psychische Erkrankung dahinter steckt. ⚠️ So ganz von der Hand weisen dürfen wir Therians diese Möglichkeit nämlich trotz allem nicht!

❗️Wichtige Hinweise:
  • Therianthropie ist nicht pauschal gleichzusetzen mit einer psychischen Störung oder kindlichen Phase, sondern eine persönliche Identifizierung ➡️ so wie andere Menschen sich z. B. mit einem Gott-/Götterglauben identifizieren!
  • Die Identifizierung als Therian kann sehr individuell sein und sich im Laufe der Zeit ändern.
  • Es ist wichtig, die eigene Identität zu respektieren und sich nicht von anderen beeinflussen zu lassen.
  • Es gibt eine große Vielfalt an Therians mit verschiedensten Tieridentifikationen, so dass es keine "richtige" oder "falsche" Identifizierung gibt.
Alles Gute dir bei deiner Selbstfindung. 💕

Liebe Grüße von der Gottesanbeterin. 🦗🌳

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung