Wie kann ich bei der (A) die Nullstellen ablesen?
3 Antworten

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
A hat offenbar keine Nullstellen.
Nimm als Beispiel die quadratische Gleichung
f(x) = x² + 3x + 30
Und versuche da die Nullstellen zu ermitteln. Mit der PQ Formel wäre das zum Beispiel:
Du siehst unschwer, dass wir aus einer negativen Zahl eine Wurzel ziehen müssten, aber das geht nicht, da die Wurzel einer negativen Zahl innerhalb der reellen Zahlen nicht definiert ist.
So ähnlich verhält es sich auch mit A was eine Funktionsgleichung von
f(x) = x² + 3x + 3,75
aufweist.

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik
A ist der einzige Graph, der keine Nullstellen hat, da er die X-Achse nicht schneidet.

Eine Nullstelle ist, wenn der y-Wert einer Stelle einer Funktion =0 ist.
Bei (A).... gibt es dort einen x-Wert, für den der zugehörige y-Wert =0 ist? Nein. Also....?