Wie kann ich am schnellsten den Halbleiter einer CPU freilegen?
Ich will die Mikrostruktur einer CPU fotografieren, und deshalb frage ich mich, wie man am besten den eigentlichen Halbleiter freilegen kann? Habe gehört, das geht mit Salzsäure oder sollte man’s doch frei kratzen?
(Bzw effektiefsten)
3 Antworten
Hi
Es gibt doch die Spezialisten, die die Kappe abmachen, um eine bessere WLP unter den Metalldeckel zu machen. ich meine der Prozessor wird eingespannt und der Deckel seitlich abgeschert. Da gibt es Videos zu.
Nur sehen wirst Du nicht viel ohne Mikroskop, das sind wir zöge Strukturen.
Also klassische Bilder wie im Internet werden schwierig.
P.S. geh mal davon aus, dass der Prozessor danach kaputt ist.
Mit ner heißluftpistole aufheizen und das Metall Ding mit einem Cutter vorsichtig am Rand aufschneiden und den Deckel entfernen. Wenn du den Prozessor danach nicht mehr brauchst könntest du auch versuchen den Halbleiter mit nem Fräser oder einem gravierer freizulegen
dafür bräuchtest du ein Mikroskop,da in einer CPU mehrere Milliarden einzelne Transistoren(Halbleiter)drin sind,ist ja Nanometer Technologie