Wie kam man eigentlich auf die Idee, Eier zu essen?
Hallo!
Wie kam man eigentlich auf die Idee, Eier zu essen?
Klar, ganze Hühner oder so kann ich mir schon erklären - Wie jedes andere Fleisch auch.
Aber was hat sich der erste Mensch gedacht, als er auf die Idee kam, quasi einen noch nicht ganz fertigen Hühnerembryo aus der Schale zu holen und zu braten?!
5 Antworten
Vielleicht war er ja Sadist oder so etwas xD
Mal im Ernst, vielleicht einfach aus Langeweile oder aus Spaß, etwas neues auszuprobieren. Kleine Kinder sollen ja auch die verrücktesten Dinge tun.
Ich mag gefettete Hühnerembryos sehr gerne. Und wenn du wüsstest, was in deinen
Nahrungsmitteln sonst so enthalten ist, dann könntest du gar nichts mehr essen.
In Apfelmuß sind ziemlich viele Würmer verarbeitet, in Tomatenmark finden sich
Rückstände von Fliegeneiern. Solange es schmeckt, esse ich es auch. Das rate
ich auch jedem anderen. :-)
Ich denke mal daß dies durch ein Versehen passierte... jemand stolperte mit einem Ei oder es fiel ihm runter auf etwas was sehr heiß von der Sonne erwärmt war... und man entdeckte daß das Eiweiss seinen Aggregatzustand zu einem Spiegelei veränderte :)
Vielleicht hat „der erste Eieresser“ gesehen, wie diverse Tiere Eier gefressen haben und hat sich gedacht: „Ich probiere das auch mal aus“?
Naja hast du schon mal gesehen dass Tiere die Eier kochen? Aber dass man sie essen kann, das kann schon ein Tipp gewesen sein, nur irgendwie kamen wir Menschen sicher auf die Idee die Eier zu kochen. Es gibt ja außer Spiegelei auch das Rührei, also bei uns in Österreich Eierspeise genannt und hart oder weich gekochte Eier.
Hat sich doch gelohnt oder?
Genauso wie mit der Milch.
Du hast die Frage nicht verstanden