Gleiches Thema wie letztens-ÜS korrekt? :)

Hallo Ratgeber-Helden und Lateinexperten :-)

Ich habe solch eine Frage bereits gestern gestellt, dieses Mal ist es ein anderer Text. Keine Hausi, alles Freiwillig :)..nach dieser Frage hör ich auch auf zu nerven :-D Wörter mit nem ° werden nicht übersetzt...

Also, der deutsche Text lautet:Einst führte Brennus einen großen Heereszug durch Italien. Er besiegte die Soldaten der Römer und eroberte viele Städte. Schließlich gelangte(kam) er nach Rom. Schon riefen in der Stadt alle laut durcheinander°: "Die Feinde sind vor unseren Toren. Verlasst die Häuser und lauft zum Kapitol; dort sind wir sicher vor den Waffen. Helft uns, ihr° guten Götter! " Lange Zeit griff Brennus die Römer vergeblich an. Dann wollte er durch eine List das Kapitol besetzen, aber das heftige(laute) Geschnatter(Stimmen) von° Gänsen(Gen.) rettete dir Römer.

Meine ÜS: Quondam Brennus magnum agmen per Italiam duxit. Milites Romanorum vicit et multos urbes/ oppidos cepit. Denique [ad] Romam venit. Iam in urbe cuncti clamaverunt: " Hostes ante nostrum(ich weiß nicht ob das nostrum oder nostras ist) portas sunt. Aedes relinquite et ad Capitolium ite; ibi tuto a armis sumus. Nobis adeste, boni di! " Diu Brennus Romanos frustrapetivit. Tum dolo Capitolium occupare voluit, sed vehementes voces annerum Romanos servavit.

Ich habe mir keine Internetseite zu Rate gezogen, das war ALLES Eigenleistung!!! Ich wäre dankbar, wenn mir jemand sagen könnte ob da Fehler drin sind =) Danke im Vorraus

lg Sophie

P.S.: Bin in der 8.Klasse :-)

...zum Beitrag

Im zweiten Satz würde ich oppidos nehmen und nicht urbes, da mit letzterem eigentlich immer Rom gemeint ist. Im darauffolgenden Satz kann das [ad] weggelassen werden, da Romam bereits mit "nach Rom" übersetzt werden kann, Akkusativ gibt ja die Richtung an. Dann würde ich noch "nostras portas" nehmen, wegen der KNG-Kongruenz, das nostra bezieht sich ja auf die Portae, welche feminin sind. Weiterhin heißt es "ibi tuto AB armis sumus" (lässt sich durch das ab besser/leichter aussprechen, als mit a armis). und ich denke, es ist nur ein Tippfehler, dass Du "frustra petivit" als ein Wort geschrieben hast ;-)

Kann aber gut sein, dass ich Kleinigkeiten übersehen habe. Aber alles in allem hast Du da echt gute Arbeit geleistet. Ich hab damals nie selber Latein schreiben dürfen im Unterricht, nur in der 11. Klasse mal einen Liebesbrief. Das war aber auch das Einzige (wobei ich dann neulich noch einen privat für meinen Freund verfasst habe)

...zur Antwort

Für Menschen mit schmalen Füßen.

...zur Antwort

Du meldest Dich an und klickst dann auf den entsprechenden Link bei der Bezahlung der Ware.

Ist eigentlich alles verständlich erklärt bei der Anmeldung auf der Paypal-Seite. Die kriegen schließlich einen gewissen Anteil des Geldes vom Verkäufer, also werden die die Seite auch so aufbauen, dass jeder das versteht, damit ihr Umsatz steigt.

...zur Antwort

Geht es darum, die Verse nur zu übersetzen, was nicht viel anders als bei andren Sätzen ist, oder darum die Betonungen zu markieren?

...zur Antwort

Kein wirklich guter Rat: Aber geh doch einfach ohne ihre Erlaubnis hin. Danach wirds zwar riesigen Ärger geben und Du darfst wahrscheinlich gar nichts mehr, aber es besteht ja auch die Möglichkeit, dass sie erkennen, dass da nichts passiert ist und man Kindern Freiräume geben sollte, damit sie ihren eigenen Weg durchs Leben finden. Selbst wenn dann mal etwas nicht perfekt läuft, macht das auch nichts, denn selbst (oder vor allem) durch Fehler kann man lernen.

...zur Antwort

Wenn Du wirklich verliebt bist, dann merkst Du das schon, keine Sorge ;-)

...zur Antwort

Du kannst auch vorne auf die Schnürsenkel Perlen aufziehen, also die Schnürsenkel ganz rausnehmen und in die Mitte eben Perlen packen, die sind dann auf dem waagerechten Stück vorne. Weiß grad nicht, wie man das besser beschreiben könnte...

...zur Antwort

Das Taschengeld für nichts anderes ausgeben? Oder bei Nachbarn Blumen gießen, Rasen mähen, vielleicht geben die dir ja einen kleinen Obolus...

...zur Antwort

Könnte klappen. Bei der musigen Konsistenz fällt es doch auch nicht weiter auf, wenn da noch ein paar Zellwände mehr kaputt sind... Aber ohne Gewähr ;-)

...zur Antwort

Es werden, wie von heffenberg beschrieben, einfach nur 2 Protonen und 2 Neutronen abgegeben. Dies entspricht Heliumkernen. In einer Nuklidkarte findest Du alle Isotope, bei denen Alpha-Zerfall auftritt.

...zur Antwort

I propium tuum iter (gehe deinen eigenen Weg) nur eine Möglichkit das zu übersetzen. Es gibt so viele Vokabeln für "gehen" und "Weg"...

Tibi ipsius fideliter mane (bleibe dir selbst treu) dasselbe wie oben ... so viele Möglichkeiten....

auch mit der Wortstellung kannst Du in Latein beliebig spielen

...zur Antwort

Winkelsumme ist 360°

Gleichgroße Winkel hängen von der Art des Viereckes ab, Parallelogramm, Raute, Drachen, Rechteck, Trapez, Quadrat,....

Viereck bedeutet ja nur "vier Ecken", gibt verschiedene Möglichkeiten dafür

...zur Antwort

Ich nehme an, in deiner Nähe gibt es einen Bücherladen? Frag da doch mal nach, wenn Du in der Nähe bist. Die kennen das bestimmt. Und gleichzeitig unterstützt Du damit den lokalen Handel

...zur Antwort

Die dritte Wurzel von 27 ist 3 (3 mal 3 mal 3=27). da hilft wohl wirklich nur Lernen. Bei manchen Zahlen ist's ja offensichtlich. und wenigstens den Bereich zwischen den Quadratzahlen solltest du erkennen können, oder?

also Wurzel aus 10 liegt irgendwo zwischen 3 und 4 (wegen 9 und 16) aber näher an der 3....

...zur Antwort